Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NEL ASA Aktie 1938106 / NO0010081235

Kauforder 07.10.2025 17:47:05

NEL ASA-Aktie in Grün: Neuer Auftrag von H2 Energy - PEM-Anlage für die Schweiz

NEL ASA-Aktie in Grün: Neuer Auftrag von H2 Energy - PEM-Anlage für die Schweiz

Der norwegische Wasserstofftechnologie-Spezialist NEL ASA hat einen Auftrag von H2 Energy für eine containerisierte PEM-Elektrolyseanlage erhalten.

• NEL zieht neuen Auftrag an Land
• H2 Energy bestellt erneut Elektrolyseur
• Containerisierte PEM-Anlage für Schweizer Kunden

Wie NEL ASA am Dienstag per Pressemitteilung angab, erhielt die Tochtergesellschaft NEL Hydrogen erneut eine Kauforder von H2 Energy für ein MC500-System, das für die Produktion von grünem Wasserstoff vorgesehen ist. Das System soll letztlich an den Schweizer Verein für Abfallentsorgung (VfA) gehen, der H2 Energy mit der Lieferung einer schlüsselfertigen Wasserstoffproduktions- und Betankungsanlage beauftragt hat. Ziel sei die Versorgung der Fahrzeugflotte des VfA mit grünem Wasserstoff sowie die Nutzung in industriellen Anwendungen und die Verteilung innerhalb des Schweizer Wasserstoff-Ökosystems.

Die containerisierte PEM-Anlage ermöglicht es H2 Energy, die Wasserstoffproduktion flexibel an wechselnde Anforderungen anzupassen. Containerisierte Systeme bieten den Vorteil, dass sie unabhängig vom Standort schnell installiert und in Betrieb genommen werden können. Damit erfüllen sie sowohl industrielle Anforderungen als auch die Bedürfnisse von Mobilitätsprojekten wie Flottenbetreibern und kommunalen Energieversorgern.

Langjährige Partnerschaft zahlt sich aus

H2 Energy und NEL ASA arbeiten laut Unternehmensangaben bereits seit 2016 eng zusammen. In dieser Zeit wurden mehrere Elektrolyseure installiert und betrieben, darunter ein MC400-System, das seit über 30.000 Stunden für das Joint Venture Hydrospider im Einsatz ist, sowie ein MC500-System, das seit mehr als 12.000 Stunden für den Kunden WPO läuft. Laut NEL ASA zeigen diese Projekte die Qualität und Zuverlässigkeit der PEM-Technologie von NEL - und haben wohl auch dazu geführt, dass H2 Energy nun erneut einen Auftrag bei dem norwegischen Wasserstoffkonzern platziert hat.

Auch Rolf Huber, Gründer und Vorsitzender von H2 Energy, äusserte sich in der Pressemitteilung äusserst zufrieden über die bisherige Zusammenarbeit mit NEL. Die beiden genannten H2-Anlagen seien "das Rückgrat des Schweizer Ökosystems für grünen Wasserstoff. Sie versorgen ein Netzwerk von 18 Tankstellen mit Energie und treiben eine Flotte schwerer Brennstoffzellen-LKWs über 14.000.000 Kilometer an", so Huber.

So reagiert die NEL-Aktie

Auch bei den Anlegern kam der neue Auftrag von H2 Energy für NEL gut an: Im Dienstagshandel an der Börse in Oslo kletterte die NEL-Aktie letztlich um 4,21 Prozent auf 2,52 NOK.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Postmodern Studio / Shutterstock.com

Analysen zu NEL ASA

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
30.09.25 NEL ASA Hold Jefferies & Company Inc.
28.04.25 NEL ASA Sector Perform RBC Capital Markets
12.03.25 NEL ASA Market-Perform Bernstein Research
14.01.25 NEL ASA Market-Perform Bernstein Research
13.01.25 NEL ASA Sector Perform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’716.14 19.87 BVKSPU
Short 12’987.09 13.87 BP9SUU
Short 13’499.78 8.85 BWCSGU
SMI-Kurs: 12’234.50 31.10.2025 17:31:53
Long 11’678.80 19.72 SSTBSU
Long 11’393.08 13.57 BRTSZU
Long 10’892.81 8.85 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

NEL ASA 0.18 -2.23% NEL ASA