Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Diskussion um Perrier 10.02.2025 18:02:00

Nestlé-Aktie marginal im Minus: Französischer Politiker kritisiert Abfüllmethoden von Nestlé-Tochter Perrier

Nestlé-Aktie marginal im Minus: Französischer Politiker kritisiert Abfüllmethoden von Nestlé-Tochter Perrier

Im Fall um die zum Nestlé-Konzern gehörende Marke Perrier, hat der Leiter des im November vom französischen Senat eingesetzten Untersuchungsausschusses am Freitag die Abfüllanlage in Vergèze besucht.

Alexandre Ouizille zeigte sich dabei erstaunt darüber, dass "obwohl Perrier 40 Jahre Betrug auf dem Buckel hat", kein Politiker des südfranzösischen Departements Gard die Vorfälle der Justiz gemeldet hat.

Die Mitglieder des Ausschusses hätten beim Besuch feststellen müssen, dass Perrier Systeme zur Täuschung staatlicher Prüfer eingesetzt habe, sagte Ouizille vor Medienvertretern. Im Fokus stehen die in der Kritik stehenden Systeme zur Aufbereitung von Mineralwasser etwa mittels UV-Strahlung. Dem Werk in Vergèze, wo die zu Nestlé Waters gehörende Marke Perrier rund 800 Mitarbeiter beschäftigt, droht nun die Schliessung.

Denn natürliches Mineralwasser darf nur so genannt werden, wenn es ohne die Behandlung durch Mittel wie Aktivkohlefilter, Mikrofiltration oder UV-Licht auskommt. Perrier verteidigt demgegenüber diese Praxis und argumentiert, dass sie Methode nicht mit einer Desinfektionsmassnahmen gleichzusetzen sei und dass die französischen Vorschriften entsprechend angepasst werden müssten.

Die Nestlé-Aktie notierte am Montag an der SIX letztlich 0,18 Prozent tiefer bei 77,36 Franken.

Nimes (awp/afp)

Weitere Links:


Bildquelle: Ken Wolter / Shutterstock.com,Nestlé S.A.,ZVG,Keystone
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.

Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’138.86 19.72 SS4MUU
Short 13’413.57 13.64 BVKSPU
Short 13’938.74 8.70 BU9S6U
SMI-Kurs: 12’627.84 10.02.2025 17:31:32
Long 12’099.47 19.72 BDCSWU
Long 11’830.02 13.87 BXYSTU
Long 11’300.69 8.79 S5TMYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten