Hoffnungsträger |
13.12.2024 16:06:36
|
Newron-Aktie +18 Prozent: Newron findet ersten Lizenzpartner für Evenamide
Das Biopharmaunternehmen Newron kann die wohl wichtigste Box auf der 2024er To-Do-Liste abhaken: Es hat für seinen Hoffnungsträger Evenamide ein erstes Lizenzabkommen geschlossen.
Im Rahmen der Lizenzvereinbarung erhält Newron für die vollständigen Rechte in den lizenzierten Regionen insgesamt bis zu 117 Millionen Euro. Darin enthalten ist eine Abschlagszahlung in Höhe von 44 Millionen sowie finanzielle Beiträge zu der bevorstehenden Phase-III-Studie.
Dazu kommen Zahlungen für regulatorische und kommerzielle Meilensteine. Zudem erhält Newron gestaffelte Lizenzgebühren bis zu einem zweistelligen Prozentsatz des Nettoumsatzes von Evenamide.
Start Phase-III-Studie 2025
"Wir haben mit dieser Vereinbarung viel Risiko aus unserem Unternehmen genommen", sagt Newron-CEO Stefan Weber im Gespräch mit AWP Finanznachrichten. So kann Newron dank der Abschlagszahlung die geplante Phase-III-Studie im ersten Halbjahr des kommenden Jahres starten, in der Evenamide zur der Behandlung von Patienten eingesetzt werden soll, die an sogenannter behandlungsresistenter Schizophrenie (TRS) leiden.
Zudem werde der neue Partner einen zweistelligen Millionen-Betrag für diese Studie zur Verfügung stellen, so Weber weiter. Gleichzeitig werde EA Pharma aber auch die eigene Entwicklung mit Evenamide in Asien vorantreiben. "Einen Partner wie Eisai gefunden zu haben, der weltweit zu den innovativsten Pharmaunternehmen bei Erkrankungen des zentralen Nervensystems gehört, ist zudem eine Bestätigung für unsere bisherige Arbeit."
Deal mit Signalwirkung
Gleichzeitig sieht der Newron-Chef den Deal aber auch als ein Signal an andere potenzielle Interessenten. "Wenn ein Konzern wie Eisai bereit ist, das Risiko mit Evenamide einzugehen, sollte das sicher auch für andere Grössen ein Weckruf sein." Gleichzeitig bleibt Weber dabei, dass Newron die Rechte für die USA bei behandlungsresistenter Schizophrenie nicht abgeben möchte. "Die USA sind in dieser Indikation der mit Abstand grösste Markt.
Das Abkommen hat aber nicht nur Auswirkungen auf die weitere Forschungsarbeit, sondern auch auf die Finanzlage. Vor allem die Abschlagszahlung von 44 Millionen werde voraussichtlich einen "wesentlichen" Einfluss auf den Jahresabschluss 2024 haben. "Je nachdem wie genau die Zahlung am Ende dann verbucht wird, sollten wir für 2024 unter dem Strich mit einem Gewinn abschliessen."
An der Börse kommt die Transaktion gut an. Nachdem einem bereits klar freundlichen Start gewinnen die Newron-Papiere an der SIX zeitweise 21,52 Prozent auf 8,75 Franken hinzu. Seit Jahresbeginn steht damit ein Plus von rund drei Vierteln zu Buche.
hr/ra
Mailand (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Newron Pharmaceuticals S.p.A.Az.
29.01.25 |
Mittwochshandel in Zürich: SPI präsentiert sich zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
29.01.25 |
Börse Zürich: SPI zeigt sich am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
29.01.25 |
SPI-Wert Newron PharmaceuticalsAz-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Newron PharmaceuticalsAz von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
SIX-Handel: SPI schlussendlich in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SPI-Anleger greifen am Mittwochnachmittag zu (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Pluszeichen in Zürich: SPI am Mittag stärker (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
SPI-Papier Newron PharmaceuticalsAz-Aktie: So viel Verlust hätte ein Newron PharmaceuticalsAz-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Dienstagshandel in Zürich: SPI liegt am Dienstagnachmittag im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Newron Pharmaceuticals S.p.A.Az.
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Minus ins Wochenende -- SMI und DAX fallen vor dem Wochenende letztlich zurück -- Tokio schliesst in GrünDer heimische Aktienmarkt gab seine zwischenzeitlichen Gewinne vollständig ab. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich unterdessen um die Nulllinie. An der Wall Street geht es am Freitag aufwärts. Die Börse in Japan präsentierte sich im Freitagshandel fester.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |