Nikola Aktie 55177944 / US6541101050
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
"Neutral" |
26.04.2021 22:32:00
|
Nikola-Aktie zeitweise unter Druck: Analyst halbiert Kursziel

Die vergangene Woche startete für die Aktien von E-Autobauer Nikola eher unerfreulich. Ein drastisch gekapptes Kursziel sorgte für ein deutliches Kursminus - ist der Hype gebrochen?
• Bedenken bezüglich der Ziele
• Aktienkurs von Nikola zeitweise unter Druck
Wedbush-Analyst korrigiert Kursziel für Nikola
Dan Ives, Analyst bei der US-Investmentfirma Wedbush, passte am vergangenen Montag seine Bewertung der Nikola-Aktie an: Dran glauben musste das Kursziel, das nahezu halbiert wurde. Ives setzte dieses von 25 auf 13 US-Dollar herunter, wie MarketWatch berichtet. Damit hat die Aktie vom aktuellen Kursniveau nicht mehr viel Luft nach oben - zuletzt schloss das Papier an der NASDAQ bei 11,77 US-Dollar (Schlusskurs vom 22.04.2021). Die Nikola-Aktie hatte in den vergangenen Tagen zeitweise nachgegeben und ein 52-Wochen-Tief bei 9,38 US-Dollar erreicht. Seither konnte die Aktie jedoch schon wieder um mehr als 25 Prozent zulegen. Das Rating beliess Ives bei "Neutral", was er erst im Februar von "Underperform" angehoben hatte.
Seit Jahresbeginn steht der Kurs der jungen Aktie, die im Juni ihr einjähriges Börsenjubiläum feiert, rund 23 Prozent im Minus. Die Aktie von Platzhirsch Tesla weist dagegen im selben Zeitraum ein knappes Plus aus.
Befinden sich Nikolas Ziele in Gefahr?
Grund dafür, dass er sein Kursziel für die Aktie des Tesla-Konkurrenten kappte, sollen Bedenken bezüglich der "ehrgeizigen" Ziele sein. Im Blick würden dabei insbesondere die Umsetzung und der Zeitplan dieser stehen, verlautet MarketWatch.
"Insgesamt glauben wir immer noch, dass die EV- und Wasserstoff-Brennstoffzellen-Ambitionen des Unternehmens im Semi-LKW-Markt realisierbar sind, obwohl wir immer noch klare Bedenken haben, dass die Ausführung und das Timing dieser ehrgeizigen Ziele in den kommenden Jahren auf dem richtigen Weg sind", zitiert MarketWatch Ives aus seiner Notiz an Kunden.
Ives glaub ausserdem, dass der "Hype" an der Wall Street sich abgeflacht habe. Grund dafür sei vor allem die abgespeckte Partnerschaft mit US-Autobauer General Motors. Im September 2020 hatten die beiden Unternehmen verkündet, eine strategische Partnerschaft eingegangen zu sein. Das erste Projekt mit GM sollte ein elektrischer Pickup-Truck mit dem Namen Nikola Badger sein, doch die Pläne dafür wurden gestrichen. Darüber hinaus beteiligte sich GM doch nicht an Nikola.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Nikola
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI mit freundlichem Wochenauftakt -- DAX unentschlossen -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbucht der heimische Markt kleine Aufschläge, während sich der deutsche Leitindex volatil zeigt. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |