Nikola Aktie 55177944 / US6541101050
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
In-Cap-Vertreter |
04.03.2022 20:58:00
|
Nikola verstärkt Board mit Umweltexpertin

Der E-Lastwagenbauer Nikola hat sein Board durch eine Expertin für Umweltfragen verstärkt.
• Vertreter für Inclusive Capital Partners
• Forester de Rothschild ersetzt Jeff Ubben
Wie das nach eigene Angaben weltweit führende Unternehmen für emissionsfreie Transport- und Infrastrukturunternehmen, Nikola, bekannt gab, wurde Lynn Forester de Rothschild in das Board of Directors von Nikola berufen.
Forester de Rothschild mit umfangreicher Expertise
Die 67-jährige ersetzt Jeff Ubben, einen US-amerikanischen Geschäftsmann und Hedgefonds-Chef. Beide, Forester de Rothschild und Ubben, sind zeitgleich bei Inclusive Capital Partners (In-Cap) tätig, wo Lynn Forester de Rothschild als geschäftsführende Gesellschafterin aktiv ist, ebenso wie Mitgründer Ubben.
In-Cap ist ein Vermögensverwalter, der sich "für einen gesunden Planeten und die Gesundheit seiner Bewohner einsetzt", heisst es auf der Webseite von Inclusive Capital Partners. Zu diesem Zweck identifiziert und investiert In-Cap in Unternehmen, die "überzeugende Wertversprechen bieten und messbare positive Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft haben. In vielen der Investments von In-Cap ist die Führungsebene auch im Management vertreten - so auch bei Nikola - da man sich zum Ziel gemacht hat, Geschäftsmodelle nachhaltiger zu gestalten.
Nikola setzt bei der Ernennung von Forester de Rothschild auch auf die umfangreiche Expertise des neuen Board-Mitglieds: "Lynns Arbeit in Umwelt- und Sozialfragen wird eine echte Bereicherung für den Vorstand von Nikola sein, wenn wir unsere vielen strategischen und geschäftlichen Prioritäten umsetzen", sagte Steve Girsky, Vorsitzender des Vorstands von Nikola. "Ich möchte auch Jeff Ubben für seine vielen Beiträge zum Vorstand von Nikola und für seine Hilfe beim Übergang von Lynn danken, die nun Inclusive Capital Partners im Vorstand von Nikola vertreten wird."
Shareholder Value im Blick
Forester de Rothschild kommentiert ihren Board-Beitritt laut Pressemitteilung mit den Worten: "Ich freue mich, dem Vorstand von Nikola beizutreten. Meine Lebensaufgabe besteht darin, mit Unternehmen zusammenzuarbeiten, die daran glauben, die Welt sauberer und integrativer zu machen. Die Schaffung von Shareholder Value durch emissionsfreie Transport- und Energieinfrastruktur sind sehr wichtige Ergebnisse, auf deren Verwirklichung ich mich durch die aktive Zusammenarbeit mit dem Management und dem Vorstand von Nikola freue."Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Nikola
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |