Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Neuer Höchststand |
31.05.2024 22:15:00
|
NIO erreichte im Mai bei Auslieferungen wohl neue Bestmarke - NIO-Aktie gibt Gas

Der chinesische E-Autobauer NIO steuert im Mai auf einen neuen Auslieferungsrekord zu.
• Letztes Auslieferungshoch im Juli 2023
• Preissenkungen zeigen Wirkung
NIO vor neuem Meilenstein
Der chinesische Tesla-Konkurrent NIO hat im Mai wohl einen neuen Auslieferungsrekord erreicht. Das berichtet unter anderem "MarketWatch". Laut dem Börsenportal rechnen Analysten damit, dass der E-Autobauer in diesem Monat mehr als 20.000 Fahrzeuge auf die Strassen gebracht hat. Die genaue Menge ist anhand der Tatsache, dass der Monat erst mit diesem Tag endet, noch nicht abschätzbar.
Bis 200.000 Verkäufe geplant
Im April vermeldete NIO noch 15.620 abgesetzte Autos, was mehr als dem Doppelten zum Vorjahreszeitraum entspricht und das schnellste Wachstum seit Oktober 2022 bedeutet. Das letzte Auslieferungshoch wurde demnach im Juli 2023 erreicht, als NIO 20.462 seiner elektrisch betriebenen Fahrzeuge an seine Kunden brachte. In diesem Jahr will das Unternehmen insgesamt 180.000 bis 200.000 Fahrzeuge verkaufen.
Preisschlacht in China
Als Grund für das neue Auslieferungshoch sieht Branchenstratege Angus Chan von BOCOM International laut MarketWatch anhaltende Rabattierungen auf chinesische E-Autos und Batterien. Erst im März strich NIO die monatlichen Gebühren für sein "Battery as a Service"-Batterieabo zusammen und konnte als Folge dessen deutlich mehr Bestellungen verbuchen.
Damit reiht sich NIO in den Konkurrenzkampf ein, denn auch die Mitbewerber BYD, Xpeng und Li Auto lieferten sich zuletzt eine Preisschlacht. Gleichzeitig treibt die chinesische Regierung die Förderung von Elektroautos an und will mit einem Aktionsplan zur Dekarbonisierung Verbrennern den Kampf ansagen.
NIO-Aktie von Absatzzahlen angetrieben
Im Handel in Honkong sprangen die NIO-Papiere am Freitag letztlich um 7,20 Prozent auf 40,95 Hongkong-Dollar an. Den NYSE-Handel beendeten die Anteilsscheine jedoch unverändert bei 5,40 US-Dollar.
Die Neuigkeiten trieben auch die Aktien der Branchenkollegen Xpeng und Li Auto in die Höhe, die ebenfalls in Hongkong gelistet sind.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
22:05 |
Tesla-Aktie schliesst tiefer: Klagerecht beschränkt - Musk kämpft weiter um Milliarden-Aktienpaket (AWP) | |
18:01 |
Verluste in New York: S&P 500 verliert am Mittag (finanzen.ch) | |
18:01 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ 100 gibt mittags nach (finanzen.ch) | |
16:29 |
Tesla Aktie News: Tesla verliert am Montagnachmittag (finanzen.ch) | |
16:01 |
Verluste in New York: S&P 500 zum Start in Rot (finanzen.ch) | |
16:01 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 gibt zum Start des Montagshandels nach (finanzen.ch) | |
17.05.25 |
Tesla-Aktie im Blick: Tesla-Manager setzt auf Kooperation statt auf Exklusivität für die E-Zukunft (finanzen.ch) | |
17.05.25 |
Tesla-Aktie im Blick: Chinesische Zulieferer in Beschaffungssystem integriert (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
05.05.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.05.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
23.04.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
23.04.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
23.04.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV
Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.
🔍 Themen im Video:
🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
USA-Rating abgestuft: US-Börsen zum Handelsende uneinheitlich -- SMI letztlich stabil -- DAX schliesst mit Rekordhoch -- Wall Street niedriger -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Markt kämpfte sich am Montag zur Nulllinie vor. Der deutsche Leitindex arbeitete sich ins Plus vor. Die US-Börsen beendeten den Handel zum Wochenstart mit grünem Vorzeichen. Die wichtigsten asiatischen Indizes starteten uneinheitlich in die neue Woche.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |