UBS KeyInvest Daily Markets |
26.09.2013 12:45:50
|
Nobel Biocare: Hausse hat weiter Potential
Kolumne

Rückblick: Von Juli 2012 bis April 2013 bildeten die Aktien von Nobel Biocare ein grosses Trendwendemuster in Form einer Schulter-Kopf-Schulter-Formation aus, das...
Ausblick:
Die Aktien von Nobel Biocare befinden sich kurzfristig weiter in einer leichten Korrekturphase. Ein Ausbruch aus der bullishen Flagge würde diese jedoch schlagartig beenden können. Die Long-Szenarien: Sollte der Wert jetzt ausgehend von der Haltemarke bei 12,80 CHF über den Widerstand bei 14,00 CHF ausbrechen, wäre die Flaggenformation überwunden. Damit wäre zugleich ein Kaufsignal gebildet, das bei einem Anstieg über 14,80 CHF zu einem direkten Angriff auf die Kursbarriere bei 15,26 CHF führen dürfte. Wird diese Hürde im Anschluss ebenfalls durchbrochen, könnten die Aktien auf mittlere Sicht bis 16,80 CHF ansteigen. Darüber hätte die Rally weiteres Aufwärtspotential bis 18,50 CHF. Die Short-Szenarien: Sollte der Wert dagegen unter die Unterstützung bei 12,80 CHF zurückfallen, könnte es bereits ausgehend von der Haltemarke bei 12,15 CHF zu einem weiteren Anstieg kommen. Erst ein Bruch dieser Marke würde zu einer Neutralisierung der laufenden Kaufwelle führen. In diesem Fall dürften die Aktien bis 11,78 CHF und darunter bereits bis 10,95 CHF einbrechen. Sollte auf diesem Niveau eine Bodenbildung ausbleiben, dürfte der Wert bis zur Unterstützung bei 10,19 CHF ausverkauft werden.
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
23.10.15 | Gold - Neuer Aufwärtstrend vor Bewährungsprobe | |
06.11.13 | Adecco - Käufer noch lange nicht müde | |
28.05.13 | S&P 500 - Korrektur hat begonnen | |
19.03.13 | S&P 500 - Die Luft wird dünner | |
18.03.13 | SMI: Hausse nährt Hausse | |
15.03.13 | Silber - Der Tanz auf dem Vulkan | |
21.02.13 | Apple - Ist endlich ein Boden gefunden? | |
25.01.13 | GBP/USD - Es wird kritisch | |
09.10.12 | S&P 500 - Gelingt der Ausbruch? | |
31.07.12 | S&P 500 - Eine Entscheidung steht an |
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI beendet Handel etwas schwächer -- DAX schliesst leicht im Minus -- Wall Street schlussendlich etwas höher -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag etwas tiefer. Der deutsche Leitindex gab ebenfalls nach. An den US-Börsen ging es am Dienstag leicht nach oben. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |