Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Twitter Aktie 22371814 / US90184L1026

Bilanz präsentiert 27.07.2018 23:40:25

Nutzerzahlen verschrecken Twitter-Anleger - Twitter-Aktie auf Tauchstation

Nutzerzahlen verschrecken Twitter-Anleger - Twitter-Aktie auf Tauchstation

Twitters Nutzerzahlen sind im zweiten Quartal gesunken und könnten angesichts intensiverer Massnahmen gegen Hetze, Spam und Fake-Accounts weiter zurückgehen.

Verglichen mit dem Vorquartal sank die Zahl der monatlich aktiven Nutzer um eine Million auf 335 Millionen, wie Twitter am Freitag mitteilte.

Grund seien neben den Bemühungen, die Plattform aufzuräumen, auch die neuen Datenschutzregeln in Europa. Analysten hatten mit einem leichten Anstieg der Nutzerzahlen gerechnet. Anleger reagierten schockiert - die Aktie fiel schlussendlich 20,54 Prozent auf 34,12 US-Dollar.

Twitter versucht schon länger, härter gegen gefälschte Profile durchzugreifen, über die unter anderem Spam und politische Propaganda verbreitet werden. "Wir haben neue Mittel eingeführt, um problematisches Verhalten zu addressieren, das die öffentliche Konversation verzerrt", sagte Twitter-Chef Jack Dorsey nun.

Zuletzt hatte der Kurznachrichtendienst gesperrte Accounts von den Abonnenten-Zahlen abgezogen, wodurch viele User Follower verloren. Durch diesen Schritt wurde auch der Handel mit falschen Accounts stärker ins Visier genommen, mit denen zum Beispiel einige Prominente ihre Follower-Zahlen bei Twitter künstlich in die Höhe schrauben.

Kritiker fordern solche Massnahmen im Zeitalter von "Fake News", Bot-Netzwerken und Internet-Trollen schon lange von Twitter und anderen grossen Online-Konzernen wie Facebook . Allerdings leben diese Unternehmen vor allem von Werbeeinnahmen, für die sinkende Nutzerzahlen eine Bedrohung sind. An der Börse kommen Schritte, die das Wachstum bremsen können, deshalb in der Regel schlecht an.

Dabei lief es für Twitter geschäftlich zuletzt eigentlich deutlich besser. Das Unternehmen verdiente unterm Strich gut 100 Millionen Dollar - soviel Gewinn hat Twitter noch nie in einem Vierteljahr gemacht. Im Vorjahr hatte noch ein Verlust von 116,5 Millionen zu Buche geschlagen. Der Umsatz wuchs dank sprudelnder Werbeeinnahmen um 24 Prozent auf 711 Millionen Dollar.

Am Vortag hatte bereits das weltgrösste Online-Netzwerk Facebook nach schwachen Quartalszahlen einen schwarzen Tag an der Börse erwischt. Die Aktie stürzte zeitweise um über 23 Prozent ab, was den Börsenwert zwischenzeitlich um fast 150 Milliarden Dollar (128 Milliarden Euro) einbrechen liess. Auch bei Facebook reagierten die Anleger vor allem negativ auf die Nutzerzahlen - das Wachstum flaute spürbar ab, in Europa gingen aufgrund der EU-Datenschutzverordnung User verloren.

SAN FRANCISCO (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone,Anthony Correia / Shutterstock.com,Quka / Shutterstock.com

Analysen zu Twitter

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest

Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.

Schnell noch Plätze sichern!

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’899.93 19.52 UBSOUU
Short 13’157.61 13.82 JZUBSU
Short 13’632.67 8.98 BE6SJU
SMI-Kurs: 12’433.66 10.11.2025 13:31:27
Long 11’906.86 20.00 SSKBJU
Long 11’624.26 13.74 S1YBEU
Long 11’138.16 8.98 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com