Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Microsoft Aktie 951692 / US5949181045

Kursfeuerwerk 26.06.2025 17:12:00

NVIDIA-Rekord schiebt SK hynix, TSMC & Co. an: Asiens Chipaktien mit Kurssprung

NVIDIA-Rekord schiebt SK hynix, TSMC & Co. an: Asiens Chipaktien mit Kurssprung

Nachdem NVIDIA am Vortag auf ein neues Allzeithoch geklettert ist, schwappte die Rally auch nach Asien über. Anleger griffen bei TSMC, SK hynix & Co. zu.

• NVIDIA erreicht neues Rekordhoch und führt Weltrangliste der Börsenwerte wieder an
• Trotz US-Exportstopps nach China wächst der Umsatz dank ungebremster KI-Nachfrage
• Kursfeuerwerk erfasst Asien: SK hynix, TSMC, Foxconn & Co. ziehen deutlich an

NVIDIA-Aktie mit neuem Rekord

Der US-Chipriese NVIDIA ist am Mittwoch an der NASDAQ mit einem Aufschlag von zeitweise 4,43 Prozent auf 154,45 US-Dollar auf ein neues Allzeithoch gesprungen. Auch im Handel am Donnerstag geht es weiter aufwärts: Die Titel gewinnen zeitweise 1,01 Prozent auf 155,87 US-Dollar. Dieser rasante Kurszuwachs katapultierte den KI-Pionier erneut an die Spitze der teuersten Unternehmen - mit einer Marktkapitalisierung von 3,77 Billionen US-Dollar zog der Konzern erneut an Microsoft vorbei und ist wieder wertvollster Börsenriese der Welt.

NVIDIA-Euphorie zieht asiatische Chipwerte mit

Die Rally zog am Donnerstag dann auch asiatische Chipwerte mit: Die Aktien von SK hynix stiegen in Südkorea um 2,45 Prozent auf 293'000 Won, während es für Foxconn-Papiere in Taiwan um 0,62 Prozent nach oben ging auf 163,00 Taiwan-Dollar. Daneben gewannen auch die Anteilsscheine des taiwanesischen Halbleiterproduzenten TSMC an der NYSE am Vortag 1,20 Prozent auf 222,74 US-Dollar. In Tokio kletterte der Automatic Test Equipment-Spezialist Advantest um 5,00 Prozent auf 10'700,00 Yen, die Titel von SoftBank - Grossaktionär von Arm - legten um 5,52 Prozent auf 9'830,00 Yen zu.

"Die Erholung der asiatischen Chipaktien spiegelt das Vertrauen in die weitere Expansion der KI-Nachfrage wider", zitiert CNBC Kingsley Jones, Gründungspartner und CIO der Beratungsboutique Jevons Global. "Die Zollängste scheinen nachgelassen zu haben, sodass japanische, südkoreanische und taiwanesische Unternehmen wieder im Fokus stehen", erklärte er gegenüber CNBC. NVIDIA treibe die Stimmung in der Branche massgeblich.

Auch wenn die USA die Exportregeln weiter verschärfen wollen, sehen Marktteilnehmer NVIDIA und dessen Ökosystem gut aufgestellt: Der Chipgigant dominiere weiter das High-End-GPU-Geschäft, während asiatische Partner von Speichermodulen bis Fertigung profitieren, heisst es weiter - und Anleger setzten darauf, dass der KI-Investitionszyklus gerade erst beginnt.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Michael Vi / Shutterstock.com,Poetra.RH / Shutterstock.com,Katherine Welles / Shutterstock.com

Analysen zu SoftBank Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}