Li Aut a Aktie 56073555 / US50202M1027
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
KI im Auto |
05.10.2024 23:28:00
|
NVIDIA und Alibaba kooperieren bei KI-Technologien für selbstfahrende Autos

Alibaba und NVIDIA gehen eine strategische Partnerschaft ein, um die Entwicklung von KI-Lösungen für autonome Fahrzeuge voranzutreiben. Diese Zusammenarbeit könnte einen bedeutenden Einfluss auf die Zukunft der Mobilität haben.
• KI Zukunft in der Automobilindustrie
• Anwendung auf chinesischem Markt
NVIDIA bringt KI-Expertise ein
Auf der Apsara Konferenz am 20.09.2024 gaben Alibaba und NVIDIA ihre Zusammenarbeit bekannt. Diese zielt darauf ab, die Fähigkeiten autonomer Fahrzeuge durch den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) zu verbessern, berichtete die South China Morning Post. NVIDIA ist weltweit führend in der Entwicklung von KI-Chips und -Plattformen, die bereits in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, darunter in der Automobilindustrie. Ihre leistungsstarken GPUs und KI-Algorithmen sind in der Lage, komplexe Datenmengen in Echtzeit zu verarbeiten - eine Schlüsselanforderung für das autonome Fahren.
Alibabas Rolle in der Partnerschaft
Auf der anderen Seite bringt Alibaba seine leistungsstarke Cloud-Computing-Infrastruktur in die Partnerschaft ein. Alibaba Cloud, eine der grössten Cloud-Plattformen weltweit, bietet eine robuste und skalierbare Grundlage für die Speicherung und Verarbeitung grosser Datenmengen. Diese Fähigkeiten sind entscheidend, um die enormen Datenströme zu managen, die beim Betrieb von autonomen Fahrzeugen entstehen.
Anwendung im Bereich der autonomen Fahrzeuge
Die Synergie aus NVIDIAs technischer Expertise und Alibabas Cloud-Kapazitäten soll vor allem in der Entwicklung von autonomen Fahrzeuglösungen Früchte tragen. Insbesondere im Bereich der Echtzeit-Verarbeitung von Sensordaten und der Optimierung von Entscheidungsprozessen wird die Zusammenarbeit als wegweisend angesehen. Autonome Fahrzeuge benötigen eine konstante Datenverarbeitung in Millisekunden, um auf ihre Umgebung zu reagieren und sicher zu navigieren. Hier kann die Kombination aus leistungsstarken KI-Chips und cloudbasierter Rechenleistung den entscheidenden Fortschritt bringen.
Vorteile für chinesische Autohersteller
Die Kooperation zielt primär auf chinesische Hersteller ab, die in den letzten Jahren stark in den EV-Markt eingestiegen sind, so die South China Morning Post. Marken wie Li Auto und Xiaomi profitieren direkt von den technologischen Innovationen, da sie ihre Fahrzeugmodelle mit autonomer Fahrtechnologie ausstatten können. Dies soll Chinas Wettbewerbsfähigkeit in der globalen Automobilindustrie stärken.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Li Auto Inc (A) (spons. ADRs)
28.05.25 |
Ausblick: Li Auto A präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
14.05.25 |
Erste Schätzungen: Li Auto A stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
29.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
23.09.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
23.09.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
19.09.25 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: ING Group, Wells Fargo & Dollarama mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ ING Group
✅ Wells Frago & Co
✅ Dollarama
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Wall Street schliesslich tiefer -- SMI schlussendlich mit Verlusten -- DAX nach Rekordjagd letztlich minimal höher-- Schlussendlich Gewinne in Asien: Nikkei mit neuem RekordAm heimischen Aktienmarkt zeigten sich im Handelsverlauf leichte Verluste. Am deutschen Aktienmarkt waren unterdessen neue Rekorde zu sehen. Die Wall Street bewegte sich leicht nach unten. Die größten Börsen in Asien zeigten sich am Donnerstag höher.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |