Arista Networks Aktie 24122208 / US0404131064
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
KI-Transformation |
30.01.2025 20:21:00
|
NVIDIAs Joint Venture "Stargate": Analyst sieht grosses Potenzial

Das angekündigte Joint Venture "Stargate" soll grosses Potenzial versprechen. Analysten rechnen wohl damit, dass NVIDIA langfristig beflügelt wird.
• Trump zeigt sich KI-freundlich
• NVIDIA beflügelt
Das kürzlich angekündigte Joint Venture "Stargate" könnte nicht nur ein wichtiger Meilenstein für NVIDIA sein, sondern auch die gesamte KI-Industrie transformieren. So sehen Analysten in der Initiative wohl ein immenses Potenzial für langfristiges Wachstum, das NVIDIAs Rolle als Vorreiter in der KI-Infrastruktur weiter festigen könnte, wie MarketWatch berichtet.
500 Milliarden Dollar für KI-Infrastruktur
So wird wohl im Rahmen der "Stargate"-Initiative über die nächsten vier Jahre eine Investition von 500 Milliarden US-Dollar in die KI-Infrastruktur erwartet. Analyst Ben Reitzes von Melius Research prognostiziert, dass "weit über" 100 Milliarden US-Dollar dieser Summe direkt an NVIDIA fliessen könnten. Andere führende Technologieunternehmen wie Broadcom und Arista Networks könnten ebenfalls von den massiven Ausgaben profitieren. Gleichzeitig würde die langfristige Bedeutung von Stargate die kurzfristigen Herausforderungen bei der Produktion des neuen Blackwell-Chips in den Hintergrund rücken lassen, wie Reitzes weiter erklärt.
Ein Signal für KI-freundliche Massnahmen?
Weitere KI-freundliche Massnahmen seien laut Reitzes durchaus unter der Trump-Regierung möglich. Unter Biden hingegen hatten Exportbeschränkungen für KI-Chips wohl noch Sorgen ausgelöst, während nun einige Investoren grösseres Vertrauen in KI-Investitionen setzen könnten. Reitzes rechnet damit, dass zusätzliche Einnahmen aus "Stargate" NVIDIAs Wachstumsrate in den kommenden Jahren erheblich stärken könnten. Selbst bei konservativen Schätzungen, wie zusätzlichen Einnahmen von 20 Milliarden US-Dollar jährlich, bleibe die Wachstumsperspektive für NVIDIA beeindruckend, so der Experte. So könne der tatsächliche US-Markt "viel grösser sein, als wir dachten", wie MarketWatch Reitzes zitiert. Laut dem Melius Research-Analysten könnte es durchaus möglich sein, dass NVIDIA schon bald zum Repertoire des Trump-Handels zähle.
Ob Reitzes tatsächlich mit seiner optimistischen Einschätzung für NVIDIA richtig liegen wird, bleibt wohl abzuwarten. Nicht zuletzt wegen DeepSeek, der günstigeren KI-Chip-Alternative aus China, die für mächtig Wirbel in Silicon Valley sorgte und auch den Aktienkurs von NVIDIA kräftig belasteten. DeepSeek wurde nach der Veröffentlichung der Reitzes-Prognose der Öffentlichkeit vorgestellt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Arista Networks Inc
13.06.25 |
Arista Networks-Aktie unter Druck: Wettbewerbsdruck durch NVIDIA & Co. nimmt zu (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
09.09.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
28.08.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
28.08.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
28.08.25 | NVIDIA Kaufen | DZ BANK | |
28.08.25 | NVIDIA Buy | UBS AG |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Konjunkturdaten im Fokus: SMI und DAX schliessen leicht im Minus -- Börsen in Asien schlussendlich in GrünDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt haben zur Wochenmitte leicht nachgegeben. An der Wall Street geht es in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Fernost legten am Mittwoch zu.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |