OC Oerlikon Corporation Aktie 81682 / CH0000816824
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
05.08.2025 10:03:36
|
Oerlikon-Aktien stürzen nach Halbjahreszahlen ab
Zürich (awp) - Die Oerlikon-Aktien sind am Dienstagmorgen im frühen Handel an der Schweizer Börse abgestürzt. Der Industriekonzern hat mit seinen Halbjahresresultaten die Erwartungen der Finanzgemeinde bei den Gewinnzahlen verfehlt.
Um 9.45 Uhr fallen die Oerlikon-Titel um 10,7 Prozent auf 3,428 Franken. Derweil notiert der Gesamtmarkt SPI um 0,23 Prozent im Plus.
Analysten bemängelen, dass Oerlikon beim operativen EBITDA die Konsensprognosen weit verfehlt habe. Zudem sorgte ein Abschreiber von 46 Millionen Franken unter dem Strich für einen Nettoverlust. Darüber hinaus habe Oerlikon in Anbetracht der schwachen Nachfrage der Industrie, geopolitischen Spannungen und neu entstehenden Zollregimen den Ausblick für 2025 gesenkt.
Es sei bisher keine signifikante operative Erholung ersichtlich und auch der Auftragseingang bewege sich mit einem Book-to-Bill-Verhältnis von 1.05x weiterhin eher auf verhaltenem Niveau, kommentiert ZKB-Analyst Tobias Klöpper: "Wir werden unsere Schätzungen aufgrund des Ergebnisses und des gesenkten Ausblicks reduzieren müssen."
Ins selbe Horn stösst Vontobel-Analyst Michael Foeth: Oerlikon sei weiterhin mit schwierigen Endmärkten und erheblichen Währungsbelastungen konfrontiert, die sich das ganze Jahr über auf das Geschäft auswirken würden, auch wenn die Vergleichsbasis im zweiten Halbjahr 2025 etwas günstiger sein werde. Zudem bleibe die Unsicherheit hinsichtlich der Zölle hoch, wobei mit einigen negativen Auswirkungen zu rechnen sei.
jb/uh
Nachrichten zu OC Oerlikon Corporation AG
09:29 |
Gute Stimmung in Zürich: Börsianer lassen SPI zum Start des Donnerstagshandels steigen (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Mittwochshandel in Zürich: SPI gibt zum Ende des Mittwochshandels nach (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI verbucht nachmittags Abschläge (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
OC Oerlikon Aktie News: OC Oerlikon am Mittwochmittag Verlust reich (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Börse Zürich in Grün: SPI am Mittwochmittag in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Handel in Zürich: SPI verbucht zum Start des Mittwochshandels Gewinne (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
OC Oerlikon Aktie News: OC Oerlikon behauptet sich am Vormittag (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Schwacher Handel: SPI verliert zum Ende des Dienstagshandels (finanzen.ch) |
Analysen zu OC Oerlikon Corporation AG
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zurückhaltung vor US-Inflationsdaten: SMI etwas höher -- DAX pendelt um die Nulllinie -- Schlussendlich Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt sind leichte Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt gibt unterdessen nach. An den größten Börsen in Asien dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |