Orascom Development Aktie 3828567 / CH0038285679
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Umsatz gestiegen |
16.11.2022 16:36:00
|
Orascom-Aktie mit Verlusten: Orascom DH steigert sich im dritten Quartal weiter

Der Immobilienentwickler und Hotelbetreiber Orascom DH hat im dritten Quartal den Umsatz gesteigert.
Der Umsatz der Gruppe kletterte im dritten Quartal um 29,5 Prozent auf 188,9 Millionen Franken, wie Orascom DH am Dienstagabend mitteilte. Der bereinigte EBITDA, bei dem Währungseinflüsse, Sondereffekte und Wertberichtigungen ausgeklammert sind, hat sich gegenüber dem Vorjahr ebenfalls deutlich erholt auf 54,5 Millionen Franken (VJ 35,5 Millionen), bei einer Marge von 28,9 Prozent.
Unter dem Strich erzielte die Gesellschaft einen Gewinn nach Minderheiten von 12,8 Millionen, nach 3,7 Millionen vor Jahresfrist. Trotz der schwierigen Marktbedingungen habe die Orascom DH eine umfassende finanzielle, operative und organisatorische Umstrukturierung vorgenommen, um finanziell widerstandsfähiger und operativ flexibler zu werden, hiess es im Communiqué.
Hotelgeschäft verbessert
Deutlich verbessert zeigte sich im dritten Quartal das Hotelgeschäft. So waren etwa die Hotels an der Flagship-Destination El Gouna in Ägypten wieder zu 77 Prozent ausgelastet. Etwas tiefer war die Belegung mit rund 52 Prozent in Taba Heights. Das Niveau habe das Niveau vor der Pandemie übertroffen, mit einem signifikantem Anstieg von Umsatz und Bruttogewinn in allen Hotels, teilte die Gruppe mit.
Der Gesamtumsatz der Sparte Hotels stieg laut Communiqué im dritten Quartal um 43,2 Prozent auf 39,8 Millionen Franken und der Betriebsgewinn verdoppelte sich gut auf 13,7 Millionen. Weiterhin gut lief auch das Immobilien-Geschäft. Die Neuverkäufe im dritten Quartal 2022 erreichten 171,2 Millionen, was einem Anstieg von 2,8 Prozent gegenüber dem dritten Quartal 2021 entspricht. Damit beläuft sich der Netto-Immobilienverkaufswert für die ersten neun Monate 2022 auf 470,8 Millionen, was einer Steigerung von 5,8 Prozent gegenüber den ersten neun Monaten 2021 entspricht, wie das Unternehmen mitteilte.
In lokaler Währung habe sich die Netto-Immobilienverkaufsleistung der grössten ägyptischen Tochtergesellschaft der Gruppe (ODE) in den ersten neun Monaten 2022 erhöht. Diese operative Verbesserung habe sich aufgrund der Abwertung des ägyptischen Pfunds nicht vollständig im Wert der vertraglich vereinbarten Einheiten von ODH widergespiegelt.
Kein konkreter Ausblick
Mit Blick auf das Gesamtjahr verzichtet das Unternehmen auf einen konkreten Ausblick. Die Situation sei nach wie vor unbeständig und mit grosser Unsicherheit behaftet, hiess es.
An der SIX geht es für die Orascom DH-Aktie zeitweise um 2,25 Prozent abwärts auf 7,82 Franken.
Altdorf (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Orascom Development AG
Analysen zu Orascom Development AG
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |