Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Credit Suisse Aktie 1213853 / CH0012138530

Trotz Zinsanstieg 28.07.2022 22:02:00

Partners Group-Aktie im Aufwind: Analysten bleiben optimistisch

Partners Group-Aktie im Aufwind: Analysten bleiben optimistisch

Beim Investmentmanager Partners Group konnten sich die Investoren in den letzten Tagen über deutliche Kursgewinne freuen. Hintergrund sind eine Reihe freundlicher Analystenkommentare.

• Partners Group besorgt wegen steigender Zinsen
• Zufriedenstellender Zwischenbericht
• Analysten äussern sich positiv

In der ersten Jahreshälfte 2022 gehörte die Aktie der Partners Group hinsichtlich der Kursentwicklung zu den schlechtesten Werten im Schweizer Leitindex SMI. Hintergrund war, dass die Anleger negative Auswirkungen steigender Zinsen auf das Geschäft des auf Privatmarktinvestments spezialisierten Vermögenverwalters befürchteten.

Zinswende der SNB

Mitte Juni reagierte die Schweizerische Nationalbank (SNB) auf den wachsenden inflationären Druck und hat den Leitzins deutlich um einen halben Prozentpunkt auf minus 0,25 Prozent angehoben. Dies war die erste Zinserhöhung der SNB seit fünfzehn Jahren. Mittels einer strafferen Geldpolitik soll verhindert werden, dass die Inflation in der Schweiz breiter auf Waren und Dienstleistungen übergreift. Zwar überraschten die Währungshüter die Märkte etwas mit dem genauen Zeitpunkt ihres Zinsschritts, doch dass früher oder später an der Zinsschraube gedreht wird, galt als sicher, schliesslich hatten zuvor schon die US-Fed und andere bedeutende Notenbanken die Zinswende eingeleitet.

Zufriedenstellender Zwischenbericht

Doch nun scheint sich das Blatt zu wenden. Allein innerhalb der letzten Woche kletterte die Partners Group-Aktie um knapp sieben Prozent. Denn anscheinend sind die steigenden Zinsen für den Zuger Asset Manager weniger dramatisch als befürchtet. So lagen die Mitte Juli veröffentlichten Angaben für das erste Halbjahr bezüglich des verwalteten Vermögens und der Neugeldern laut der Nachrichtenagentur awp in etwa im Rahmen der Markterwartungen.

Positive Analystenstimmen

Der Zwischenbericht wurde von verschiedenen Analysten positiv aufgenommen. So bewerteten laut awp die Experten bei Jefferies die Neugeld-Akquise der Partners Group als "gesund" und auch der Ausblick diesbezüglich sei robust. Es sei ein grundsätzlich beruhigendes Update gewesen.

Die Credit Suisse hob indessen laut awp hervor, dass es keine Anzeichen dafür gebe, dass Investoren im zweiten Halbjahr Vermögen bei der Partners Group abziehen wollen. Darüber hinaus seien die robuste Bilanz sowie die starke Positionierung und Erfolgsbilanz am Privatmarkt überzeugend.

Positiv gestimmt ist laut "Cash" auch Andreas Venditti. Der Bank Vontobel-Analyst sieht bei der Partners Group anhaltende, langfristige Wachstumstreiber wie etwa die Nachfrage von privaten und institutionellen Kunden. Er ist überzeugt, dass es dem Vermögenverwalter gelingen wird, Marktanteile hinzuzugewinnen und die Konkurrenz zu schlagen. Ausserdem würden thematische Investitionen und die Fähigkeit, die Preise zu gestalten, die negativen Auswirkungen steigender Zinsen für die Partners Group langfristig mindern. Aus diesem Grund hat Bank Vontobel auch ihr "Buy"-Rating für das Unternehmen bekräftigt, obwohl sie das Kursziel von 1‘600 auf nun nur noch 1‘230 Franken gesenkt hat.

Daneben empfiehlt auch die US-Investmentbank Goldman Sachs (GS) die Partners Group-Aktie zum Kauf, auch wenn sie das Kursziel leicht von zuvor 1‘630 auf nun 1‘600 Franken zurückgenommen hat. Die Mittelbeschaffung des Zuger Asset Managers sei weiterhin stark, meint laut "Cash" der GS-Analyst Oliver Carruthers.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone

Nachrichten zu Credit Suisse (CS)

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Partners Group AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest

Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.

Schnell noch Plätze sichern!

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’899.93 20.00 UBSKMU
Short 13’194.70 13.51 SJ6B5U
Short 13’680.85 8.75 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’394.53 10.11.2025 10:30:30
Long 11’906.86 19.84 SSKBJU
Long 11’624.26 13.66 S1YBEU
Long 11’138.16 8.91 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com