Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Wachstumskurs |
26.10.2021 16:04:00
|
Partners Group übernimmt Minderheitsbeteiligung an Breitling - Partners Group-Aktie knapp im Plus

Das auf Privatmarktanlagen spezialisierte Investmentunternehmen Partners Group hat eine Minderheitsbeteiligung am Grenchner Uhrenhersteller Breitling übernommen.
Es hiess lediglich, man habe eine signifikante Minderheitsbeteiligung im Auftrag von Kunden übernommen. Partners Group war auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP für eine Stellungnahme bislang nicht erreichbar.
Gemeinsam mit CVC und dem Management werde man die Entwicklung von Breitling zur "führenden Neo-Luxus-Uhrenmarke" vorantreiben, schrieb Partners Group weiter. Der Co-Gründer des Zuger Investmentunternehmens, Alfred Gantner, werde in den Verwaltungsrat von Breitling einziehen.
Vergangene Woche hatte die Finanznachrichtenagentur Bloomberg bereits geschrieben, dass Partners Group mit CVC über die Akquisition eines 25 Prozent-Anteils an Breitling verhandle. Die Investition würde Breitling mit rund 3 Milliarden Franken bewerten, hiess es weiter. Das Private Equity-Unternehmen CVC war 2017 bei Breitling eingestiegen und hatte 2018 gemeinsam mit dem Management die Kontrolle übernommen.
Breitling wolle vom Wachstum der Luxusuhrenverkäufe in Asien profitieren, das schätzungsweise bis 2024 jährlich um 6 Prozent betragen dürfte. Man wolle das das Wachstum von Breitling in Zusammenarbeit mit dem Management und CVC weiter beschleunigen, schrieb Partners Group. Zu den wichtigsten Massnahmen gehöre der Ausbau der Direktvertriebskanäle zu den Endkonsumenten, darunter des Breitling-Ladennetzes insbesondere in Asien und den USA, sowie die weitere Verbesserung der operativen Effizienz.
Man wolle das Wachstum von Breitling fortsetzen, erklärte CVC-Partner Daniel Pindur. Das ultimative Ziel sei ein Börsengang in ein paar Jahren.
Für die Partners Group-Aktie geht es in Zürich derzeit um 0,13 Prozent nach oben auf 1'592 Franken.
Zug/Grenchen (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Partners Group AG
25.07.25 |
Partners Group Aktie News: Partners Group gibt am Nachmittag nach (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Partners Group Aktie News: Partners Group am Mittag mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SMI fällt mittags (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Partners Group Aktie News: Partners Group am Vormittag mit Kursverlusten (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI zeigt sich zum Start des Freitagshandels schwächer (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
SIX-Handel: SMI verbucht zum Start des Mittwochshandels Gewinne (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI beendet die Sitzung im Minus (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI fällt letztendlich (finanzen.ch) |