PDD Holdings Aktie 42826115 / US7223041028
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Profitabilität im Blick |
25.08.2025 22:03:00
|
PDD überrascht mit starken Q2-Zahlen - Aktie fester, Alibaba legt zu
PDD übertraf im zweiten Quartal die Analystenerwartungen bei Umsatz und Gewinn, trotz hoher Kosten und intensivem Wettbewerb.
• Herausforderungen bleiben bestehen
• PDD-Aktie tiefer - Alibaba-Aktie steigt
PDD: Gewinne in Q2 über den Erwartungen
Die Temu-Mutter PDD hat am Montag ihre ungeprüften Finanzergebnisse für das zweite Quartal zum 30. Juni 2025 bekannt gegeben.
Laut Pressemitteilung steigerte PDD in Q2 seinen Umsatz um 7 Prozent auf 103,98 Milliarden RMB (14,52 Milliarden US-Dollar) und übertraf damit die Analystenschätzungen von 102,7 Milliarden RMB. Wachstumstreiber waren dabei vor allem Online-Marketing- und Transaktionsdienste.
Gleichzeitig belasteten jedoch steigende Kosten die Profitabilität. Die Ausgaben für Erfüllung, Server, Zahlungsabwicklung sowie höhere Vertriebs- und Marketingkosten führten zu einem Anstieg der Gesamtkosten. Der Betriebsgewinn sank dadurch um 21 Prozent auf 25,79 Milliarden RMB (3,60 Milliarden US-Dollar). Auch der Non-GAAP-Betriebsgewinn verringerte sich um 21 Prozent auf 27,75 Milliarden RMB. Bereinigt lag der Gewinn je American Depositary Share bei 22,07 RMB - rund 5 Prozent weniger als im Vorjahr, aber deutlich über den erwarteten 15,53 RMB.
Das Management betonte, weiter in Händlerunterstützung und Plattformstabilität zu investieren, auch wenn dies kurzfristig auf die Margen drücke.
"Das Umsatzwachstum hat sich in diesem Quartal aufgrund des intensiven Wettbewerbs weiter abgeschwächt", sagte Frau Jun Liu, Vizepräsidentin für Finanzen bei PDD Holdings. "Da wir uns weiterhin auf die langfristige Wertschöpfung konzentrieren, könnten die anhaltenden Investitionen die kurzfristige Rentabilität weiterhin belasten."
Co-CEOs Lei Chen und Jiazhen Zhao erklärten, man habe erhebliche Ressourcen in Unterstützungsinitiativen gesteckt, um die Plattform nachhaltiger zu machen und die Effizienz für Händler zu steigern. Der Fokus liege auf langfristigem Wachstum statt kurzfristigen Ergebnissen.
Herausforderungen für PDD
In China betreibt PDD die Plattform Pinduoduo und international Temu. Während das Inlandsgeschäft unter der schwachen Konsumnachfrage in China leidet, steht Temu vor neuen Hürden, wie Investor Business Daily berichtet. In den USA endet diese Woche die De-minimis-Zollbefreiung für Kleinimporte, wodurch künftig alle eingehenden Pakete - auch aus China und Hongkong - betroffen sind.
PDD-Aktie höher, Alibaba-Aktie steigt
Für die ADR-Papiere von Temu-Mutter PDD ging es im NASDAQ-Handel am Montag schlussendlich um 0,87 Prozent aufwärts auf 128,21 US-Dollar. Derweil legten die ADR-Papiere von Konkurrent Alibaba zu. Sie gewannen im NYSE-Handel letztlich 1,12 Prozent auf 124,32 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Nachrichten zu PDD Holdings (spons. ADRs)
|
14.11.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 nachmittags in Grün (finanzen.ch) | |
|
03.10.25 |
Freitagshandel in New York: NASDAQ 100 liegt mittags im Plus (finanzen.ch) | |
|
30.09.25 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ 100 verbucht zum Start Verluste (finanzen.ch) | |
|
17.09.25 |
Angespannte Stimmung in New York: NASDAQ 100 schwächelt letztendlich (finanzen.ch) | |
|
17.09.25 |
Mittwochshandel in New York: NASDAQ 100 fällt (finanzen.ch) | |
|
17.09.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 fällt (finanzen.ch) | |
|
17.09.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 verbucht zum Start Abschläge (finanzen.ch) | |
|
27.08.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 am Mittwochnachmittag im Aufwind (finanzen.ch) |
Analysen zu PDD Holdings (spons. ADRs)
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen tiefrot ins Wochennde -- Wall Street schliesst uneins -- Asiens Börsen letztlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notierten zum Wochenschluss deutlich tiefer. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende mit unterschiedlicher Tendenz. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


