Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Verzögerungen |
20.05.2025 11:13:00
|
Perrot-Duval-Aktie rutscht ab: Angestrebter Kontrollwechsel bei Perrot Duval verschiebt sich

Der Kontrollwechsel bei der Beteiligungsgesellschaft Perrot Duval verzögert sich. Der Vollzug des Mitte April angekündigten Verkaufs der Mehrheit durch VR-Präsident Nicolas Eichenberger, CEO Cornelius Bruhin sowie einem dritten Aktionär an verschiedene Käufer aus der Familie Shahin wird verschoben.
Für die Verschiebung werden "technische Gründe, die den Erwerbern inhärent sind", also auf Seite der Käufer liegen, als Begründung angeführt. Der Vollzug der Transaktion soll indes voraussichtlich in den nächsten Wochen erfolgen. Die Käufer hätten ihre feste Absicht bestätigt, die Transaktion durchzuführen, heisst es.
Gemäss der Ankündigung vom April sollen nach Vollzug der Transaktionen die Käufer - Abedalqader, Talal, Zein, Farah, Ayah und Nour Shahin - 31,77 Prozent des Kapitals und 52,68 Prozent der Stimmrechte halten.
Eichenberger und Bruhin sollen in ihren Funktionen in der Perrot-Duval-Gruppe bleiben. Die Schweizer Übernahmekommission (UEK) hatte zuvor die Opting-out-Klausel in den Statuten der Gesellschaft bestätigt, wonach keine Pflicht zu einem öffentlichen Übernahmeangebot besteht.
Eichenberger veräussert im Rahmen der Transaktion insgesamt 18'517 börsenkotierte Inhaberaktien und 74'300 vinkulierte Namenaktien für 4,67 Millionen Franken, Bruhin seinerseits verkauft 6135 Inhaberaktien für 858'900 Franken und der dritte Aktionär 3216 Inhaberaktien für 450'240 Franken.
An der SIX zeigen sich für Perrot Duval-Titel Verluste sie werden bei 63,00 CHF rund 1,56 Prozent tiefergehandelt.
Genf (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Perrot Duval SA
09.05.25 |
SPI-Wert Perrot Duval SA-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Perrot Duval SA von vor 10 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
SPI-Wert Perrot Duval SA-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Perrot Duval SA von vor 5 Jahren angefallen (finanzen.ch) | |
28.04.25 |
SIX-Handel: SPI notiert im Plus (finanzen.ch) | |
28.04.25 |
Optimismus in Zürich: So entwickelt sich der SPI am Mittag (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
SPI-Papier Perrot Duval SA-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Perrot Duval SA von vor 3 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
24.04.25 |
Handel in Zürich: SPI schlussendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
24.04.25 |
Handel in Zürich: SPI verbucht am Donnerstagnachmittag Gewinne (finanzen.ch) | |
24.04.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SPI mit Gewinnen (finanzen.ch) |
Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV
Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.
🔍 Themen im Video:
🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf Entspannung im Ukraine-Konflikt: US-Börsen schliessen tiefer -- SMI letztlich mit Gewinnen -- DAX beendet Handel über 24'000 Punkten -- Gewinne an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt zeigten sich am Dienstag leichte Gewinne. Der DAX übersprang erstmals die 24'000-Punkte-Marke. An der Wall Street präsentierte sich ein schwächerer Handel. In Fernost herrschte positive Handelsstimmung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |