|
17.10.2025 22:27:37
|
Roche stellt vielversprechende Daten zu Augenmittel an Fachkongress vor
Basel (awp) - Roche hat auf dem Fachkongress der American Academy of Ophthalmology in Orlando (USA) vielversprechende Ergebnisse aus zwei Phase-III-Studien zu seinem neuen Wirkstoff Vamikibart vorgestellt. Das Medikament wird zur Behandlung des uveitischen Makulaödems (UME) eingesetzt, einer entzündlichen Augenerkrankung, die unbehandelt zur Erblindung führen kann.
In den beiden zulassungsrelevanten Studien Meerkat und Sandcat zeigte Vamikibart schnelle und messbare Verbesserungen des Sehvermögens sowie eine Reduktion der Netzhautschwellung im Vergleich zu einer Scheinbehandlung, teilte Roche am Freitag mit. Die Wirkung trat demnach bereits frühzeitig ein und war in einer der beiden Studien (Meerkat) auch statistisch signifikant.
Das Roche-Mittel könnte eine neue, nicht-steroidale Therapieoption darstellen, die die derzeitigen Behandlungsmöglichkeiten ergänzen oder sogar verbessern könnte, wird Levi Garraway, Chief Medical Officer von Roche, in der Mitteilung zitiert.
Anders als bisherige Standardtherapien, die häufig Kortison direkt ins Auge injizieren und dabei mit Nebenwirkungen wie erhöhtem Augeninnendruck oder der Entwicklung von Grauem Star einhergehen, war Vamikibart in den Studien gut verträglich. Die vollständigen Studienergebnisse werden derzeit weiter ausgewertet. Roche kündigte an, den Dialog mit den Zulassungsbehörden zu suchen, um die Zulassung des Medikaments voranzutreiben.
UME entsteht laut Roche durch eine Entzündung im Augeninneren (Uveitis) und führt zu Flüssigkeitsansammlungen in der Makula, dem Bereich der Netzhaut, der für das scharfe Sehen verantwortlich ist.
hr/to
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


