Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
03.04.2025 10:15:40

S&P Global: Eurozone-Wirtschaft wächst leicht im März

Von Andreas Plecko

DOW JONES--Die Eurozone-Wirtschaft hat im März zum dritten Mal hintereinander Wachstum verzeichnet. Trotz des höchsten Wertes seit August 2024 fiel die Rate erneut nur moderat aus und lag auch unter ihrem Langzeit-Durchschnittswert. Der Sammelindex für die Produktion der Privatwirtschaft in der Eurozone, der Industrie und Dienstleistungen umfasst, stieg auf 50,9 Zähler von 50,2 im Vormonat, wie S&P Global bei einer zweiten Veröffentlichung berichtete.

Beim ersten Ausweis war ein Anstieg auf 50,4 Punkte gemeldet worden. Volkswirte hatten eine Bestätigung dieses Werts erwartet. Oberhalb von 50 Zählern signalisiert das Konjunkturbarometer ein Wachstum, darunter deutet es auf ein Schrumpfen.

Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für den Servicebereich stieg auf 51,0 Punkte von 50,6 im Vormonat. Der erste Datenausweis hatte einen Rückgang auf 50,4 ergeben, dessen Bestätigung Ökonomen erwartet hatten.

"Von Wachstum kann man im Dienstleistungssektor der Eurozone nicht mehr wirklich sprechen. Den zweiten Monaten in Folge hält sich der Index nur knapp über der 50er Expansionsschwelle", kommentierte Cyrus de la Rubia, Chefvolkswirt der Hamburg Commercial Bank. Beim Neugeschäft wurde sogar erneut ein kleiner Rückgang verzeichnet und der Auftragsbestand setzt seinen Sinkflug fort."

Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

Webseite: https://www.pmi.spglobal.com/Public/Release/PressReleases?language=de

DJG/apo/rio

(END) Dow Jones Newswires

April 03, 2025 04:15 ET (08:15 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 11’550.00 12.93
Short 11’950.00 8.64
SMI-Kurs: 10’887.73 09.04.2025 17:31:15
Long 10’480.18 19.64 3SSMZU
Long 10’220.29 13.54 ARSSMU
Long 9’800.00 8.77
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}