Molecular Partners Aktie 25637909 / CH0256379097
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| SPI-Performance im Blick |
07.11.2025 15:58:36
|
Schwacher Wochentag in Zürich: SPI am Nachmittag leichter
Anleger in Zürich treten am Nachmittag den Rückzug an.
Der SPI gibt im SIX-Handel um 15:39 Uhr um 0.46 Prozent auf 16’911.41 Punkte nach. Die SPI-Mitglieder sind damit 2.166 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SPI 0.217 Prozent höher bei 17’026.18 Punkten in den Freitagshandel, nach 16’989.38 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 17’030.27 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 16’883.39 Punkten.
So bewegt sich der SPI seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche verlor der SPI bereits um 0.497 Prozent. Vor einem Monat, am 07.10.2025, wurde der SPI mit 17’263.63 Punkten berechnet. Vor drei Monaten, am 07.08.2025, wies der SPI einen Wert von 16’570.93 Punkten auf. Der SPI erreichte vor einem Jahr, am 07.11.2024, den Wert von 15’865.33 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 8.98 Prozent nach oben. Bei 17’480.75 Punkten erreichte der SPI bislang ein Jahreshoch. 14’361.69 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Die Tops und Flops im SPI
Zu den Top-Aktien im SPI zählen aktuell ASMALLWORLD (+ 9.33 Prozent auf 0.82 CHF), Barry Callebaut (+ 6.52 Prozent auf 1’193.00 CHF), COLTENE (+ 5.23 Prozent auf 45.25 CHF), Bellevue (+ 5.04 Prozent auf 8.76 CHF) und Ascom (+ 3.95 Prozent auf 3.68 CHF). Unter den schwächsten SPI-Aktien befinden sich derweil Molecular Partners (-11.76 Prozent auf 3.27 CHF), Curatis (-6.34 Prozent auf 12.55 CHF), BKW (-6.28 Prozent auf 167.20 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (-5.54 Prozent auf 0.18 CHF) und Pierer Mobility (ex KTM Industries) (-5.32 Prozent auf 12.46 CHF).
Diese Aktien weisen das grösste Handelsvolumen im SPI auf
Das grösste Handelsvolumen im SPI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 1’488’498 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie dominiert den SPI hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 236.288 Mrd. Euro.
Fundamentalkennzahlen der SPI-Titel im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 3.00 erwartet. OC Oerlikon-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 11.69 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu COLTENE AG
|
15:58 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SPI am Nachmittag leichter (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI notiert im Minus (finanzen.ch) | |
|
03.11.25 |
SPI-Wert COLTENE-Aktie: So viel Verlust hätte eine COLTENE-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
SPI-Titel COLTENE-Aktie: So viel hätten Anleger an einem COLTENE-Investment von vor 10 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
|
20.10.25 |
SPI-Papier COLTENE-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in COLTENE von vor 5 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
|
13.10.25 |
SPI-Titel COLTENE-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in COLTENE von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
|
13.10.25 |
Optimismus in Zürich: SPI beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
|
09.10.25 |
Börsianer in Zürich warten auf Impulse: SPI beginnt den Handel kaum bewegt (finanzen.ch) |
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| SPI | 16’974.56 | -0.09% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


