Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Effizienz im Blick |
16.11.2022 16:21:00
|
Schweiter-Aktie fällt: Schweiter-CEO sieht Stellenabbau nicht als Selbstzweck

Der CEO des Verbundwerkstoffspezialisten Schweiter Roman Sonderegger sieht den Stellenabbau, den er direkt zu Beginn seiner Amtszeit durchführen muss, nicht "als Selbstzweck".
Entsprechend investiere man auch, etwa in die Energieeffizienz, sagte er im Interview mit der Zeitung "Finanz und Wirtschaft" (FuW, Ausgabe vom Mittwoch). Entscheidend sei bei einem Stellenabbau, dass man fair, transparent und offen kommuniziere.
Die Zusammenarbeit mit seinem Vorgänger Heinz Baumgartner funktioniere gut, sagte Sonderegger weiter. "Ich bin froh, habe ich jemanden mit diesem Wissen und dieser Erfahrung."
Mit Blick nach vorne bleibe es nun aber anspruchsvoll, vor allem was das Umfeld anbelangt. "Aber es werden sich auch Chancen bieten. In Europa, insbesondere im Display-Geschäft, gibt es eine Verunsicherung. In den USA ist die Stimmung aber sehr positiv", sagte er.
Im dritten Quartal hatte seine Firma derweil eine Verlangsamung gesehen, insbesondere im Geschäft in Europa, sagte der Manager. Darum habe man im Oktober auch eine Gewinnwarnung publizieren müssen. Schwächer sei die Nachfrage etwa im Bereich Clearsheet gewesen, durchsichtige Kunststoffplatten. Die Platten würden nach Corona weniger nachgefragt, damals dienten sie als Infektionsschutz.
Dass es auch sonst einen starken Einbruch gegeben habe liege an der Unsicherheit bezüglich der konjunkturellen Entwicklung. "Aber auch die Rohmaterialpreise spielten hinein, etwa für MMA, Metyhlmethacrylat. Sie gingen durch die Decke. Wir konnten die höheren Preise jedoch an unsere Kunden weitergeben", sagte er.
Konkret sei es jedoch eine Herausforderung, Kosten plus Marge weiterzugeben. "Da ist das Verständnis der Kunden teilweise weniger gross. Letztlich gibt es einen Marktpreis. Den können wir nicht einfach bestimmen", so der Manager.Di, 15. November 2022 22:21 BW2WebOpenPreview BW2WebPrintPreview
Die Schweiter-Aktie fällt am Mittwoch in Zürich zeitweise um 0,41 Prozent auf 735,00 Franken.
Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Schweiter AG (I)
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zoll-Hoffnungen: SMI geht stärker ins Wochenende -- DAX schliesst über 23'000-Punkte-Marke -- Wall Street letztlich im Plus -- Asiens Börsen gehen mit Zuwächsen ins WochenendeAm letzten Handelstag der Woche zogen sowohl der heimische als auch der deutsche Leitindex an. Die US-Börsen konnten auch zulegen. Unterdessen ging es an den Aktienmärkten in Fernost am Freitag ebenfalls nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |