|
22.10.2025 09:54:36
|
Schweizer Schuldnerquote leicht gestiegen
Zürich (awp) - In der Schweiz waren nach dem ersten Halbjahr leicht mehr Privatpersonen verschuldet als noch zum Jahresanfang. Die Schuldnerquote ist laut der Wirtschaftsauskunftei Crif von 5,5 auf 5,6 Prozent angestiegen.
Die Anzahl der überschuldeten Privatpersonen stieg damit laut einer Mitteilung vom Mittwoch seit Januar um 1,1 Prozent. Sie lag bei 418'951 Personen.
Die Kantone Neuenburg und Genf verzeichneten gemäss Crif mit jeweils 9,4 Prozent die höchste Schuldnerquote. Weitere Kantone mit hohen Schuldnerquoten sind Basel-Stadt mit 7,5 Prozent, Solothurn mit 7,2 Prozent und die Waadt mit 6,8 Prozent.
Derweil registrierte die Wirtschaftsauskunftei in Appenzell Innerrhoden mit 1,5 Prozent die niedrigste Schuldnerquote. Aber auch die Zentralschweizer Kantone Uri, Obwalden, Zug und Nidwalden lagen deutlich unter dem nationalen Durchschnitt.
Zur Ermittlung der Schuldnerquote berücksichtig Crif alle Privatpersonen über 18 Jahre, welche über Betreibungen ab Fortsetzungsbegehren, Konkurse und Verlustscheine verfügen. Dabei konsolidiert Crif den Angaben nach Zahlungserfahrungen von über 10'000 Unternehmen aus der ganzen Schweiz.
sta/to
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Wochenschluss kaum bewegt -- US-Börsen zum Handelsende mit Gewinnen -- Asien Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kam ebenso kaum vom Fleck. Die US-Börsen konnten zulegen. Die Börsen in Fernost verbuchten am Freitag Gewinne.


