Siemens Energy Aktie 56635536 / DE000ENER6Y0
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
"Neutral" |
21.08.2025 18:00:00
|
Siemens Energy-Aktie steigt: Energiewende im Fokus - JPMorgan setzt auf HVDC-Technologie

In einer aktuellen Analyse betont die US-Bank JPMorgan die bedeutende Rolle von Siemens Energy im Bereich der Hochspannungs-Gleichstromtechnik.
• Rating "neutral"
• HVDC-Technologie als sehr bedeutend hervorgehoben
Die US-Bank JPMorgan hat ihre Einschätzung "Neutral" für Siemens Energy beibehalten. In einer am Mittwoch veröffentlichten Studie wird die wichtige Funktion der Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HVDC) bei der Umgestaltung der Stromerzeugung und -übertragung hervorgehoben. Diese Technologie ermöglicht es, durch effiziente Übertragung grosse Mengen Strom über weite Strecken zu transportieren. Global wächst die Nachfrage nach Infrastruktur für diese Energieart, wobei Hitachi, GE Vernova und Siemens Energy in westlichen Märkten als Hauptakteure gelten. Das Angebot sei begrenzt, wobei Lieferzeiten für Umwandlungsventile von Wechsel- zu Gleichstrom bis zu zehn Jahre betragen können. Dennoch könnte es asiatischen Herstellern laut Schätzungen der Analysten gelingen, diesen Rückstand aufzuholen.
Siemens Energy-Aktie im Blick
Die Siemens Energy Aktie beendete den Mittwochshandel auf XETRA bei 91,76 Euro (-2,88 Prozent). Trotz dieses Rückgangs notierte die Aktie 74,17 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief von 23,70 Euro und nur 14,27 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 104,85 Euro. Die Marktkapitalisierung von Siemens Energy beträgt derzeit 73,9 Milliarden Euro. Am Donnerstag zeigte sich die Aktie im XETRA-Handel letztlich 1,35 Prozent höher bei 93,00 Euro.
Analysten-Einschätzungen
Bei der Analyseplattform TipRanks gibt es 14 Ratings zur Siemens Energy-Aktie. Dabei trifft das Papier auf acht Kaufempfehlungen, 3x "Hold" sowie drei Verkaufsempfehlungen. Das durchschnittliche Kursziel bei 90,58 Euro liegt allerdings 1,29 Prozent unter dem jüngsten Schlusskurse bei 91,76 Euro.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu GE Vernova
22.07.25 |
Ausblick: GE Vernova veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) | |
08.07.25 |
Erste Schätzungen: GE Vernova präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) | |
14.05.25 |
GE Vernova tries to shake its parent’s problems (Financial Times) | |
23.04.25 |
Gewinnsprung bei GE Vernova-Aktie: Anhaltender Boom bei Gas- und Netztechnik (AWP) | |
23.04.25 |
Ausblick: GE Vernova legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor (finanzen.net) | |
20.04.25 |
Rustbelt gamble: GE Vernova rides AI power boom into uncertain future (Financial Times) | |
20.04.25 |
Rustbelt gamble: GE Vernova rides AI power boom into uncertain future (Financial Times) | |
08.04.25 |
Erste Schätzungen: GE Vernova mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI und DAX leichter -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen sowie deutschen Aktienmarkt halten sich die Anleger am Freitag zurück. An den größten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |