SIX-Handel im Fokus |
25.11.2024 12:26:25
|
SIX-Handel Das macht der SPI aktuell
Wenig Veränderung ist am Mittag in Zürich zu beobachten.
Um 12:06 Uhr steht im SIX-Handel ein Minus von 0.02 Prozent auf 15’588.81 Punkte an der SPI-Kurstafel. Damit kommen die im SPI enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2.099 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0.182 Prozent auf 15’619.86 Punkte an der Kurstafel, nach 15’591.54 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des SPI lag am Montag bei 15’584.73 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 15’659.39 Punkten erreichte.
So bewegt sich der SPI auf Jahressicht
Noch vor einem Monat, am 25.10.2024, wies der SPI einen Stand von 16’205.59 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.08.2024, bewegte sich der SPI bei 16’399.07 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.11.2023, wurde der SPI mit einer Bewertung von 14’267.38 Punkten gehandelt.
Seit Jahresanfang 2024 kletterte der Index bereits um 6.99 Prozent. Bei 16’557.98 Punkten schaffte es der SPI bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief liegt hingegen bei 14’455.60 Punkten.
Tops und Flops aktuell
Zu den stärksten Einzelwerten im SPI zählen aktuell Pierer Mobility (ex KTM Industries) (+ 21.12 Prozent auf 11.70 CHF), Addex Therapeutics (+ 13.78 Prozent auf 0.06 CHF), Curatis (+ 8.11 Prozent auf 16.00 CHF), Meyer Burger Technology (+ 8.01 Prozent auf 0.41 CHF) und Gurit (+ 4.93 Prozent auf 11.50 CHF). Die Flop-Titel im SPI sind hingegen Highlight Event and Entertainment (-16.67 Prozent auf 6.00 CHF), ONE swiss bank (-3.95 Prozent auf 3.65 CHF), Kudelski (-2.86 Prozent auf 1.36 CHF), Mikron (-2.43 Prozent auf 14.05 CHF) und TX Group (-2.13 Prozent auf 156.00 CHF).
SPI-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Die Aktie im SPI mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 1’230’714 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 230.611 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im SPI den höchsten Börsenwert.
Dieses KGV weisen die SPI-Aktien auf
In diesem Jahr weist die Talenthouse-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0.54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI auf. Mit 10.10 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Adecco SA-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Addex Therapeutics Ltd.
16.01.25 |
Aufschläge in Zürich: Am Nachmittag Pluszeichen im SPI (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SPI beginnt Donnerstagshandel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
SPI-Titel Addex Therapeutics-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Addex Therapeutics von vor 10 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI zeigt sich zum Start leichter (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Börse Zürich: SPI fällt zum Ende des Freitagshandels zurück (finanzen.ch) | |
09.01.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SPI zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
09.01.25 |
Aufschläge in Zürich: SPI präsentiert sich am Mittag fester (finanzen.ch) | |
08.01.25 |
Börse Zürich: So bewegt sich der SPI mittags (finanzen.ch) |