Snap Aktie 35612177 / US83304A1060
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Snapchat-Mutter |
30.04.2025 22:01:00
|
Snap-Aktie stürzt kräftig ab: Snap bleibt in der Verlustzone

Bei Snap standen am Dienstag nachbörslich Zahlen auf der Agenda.
Der Umsatz stieg unterdessen um 14 Prozent von 1,19 Milliarden US-Dollar auf 1,36 Milliarden US-Dollar und lag somit leicht über den Markterwartungen von 1,35 Milliarden US-Dollar. Die Zahl der täglich aktiven Nutzer stieg binnen drei Monaten von 453 auf 460 Millionen. In Nordamerika sank sie allerdings um eine Million auf 99 Millionen. Die Firma gab nach Tests im Heimatmarkt Pläne für eine entschlackte Snapchat-App auf und will stattdessen das aktuelle Design weiterentwickeln.
Die wirtschaftliche Unsicherheit nach den Zoll-Ankündigungen von Präsident Donald Trump schlägt auf das Geschäft der Foto-App Snapchat durch. Die Betreiberfirma Snap verzichtet auf eine Prognose für das laufende Vierteljahr, nachdem man zum Start des Quartals "Gegenwind" für das Geschäft verspürt habe.
Snapchat wurde vor allem mit von allein verschwindenden Bildern bekannt. Das Geld verdient die App aber mit Werbung - und in Zeiten von Konjunktursorgen neigen Unternehmen dazu, Anzeigenausgaben zurückzufahren. Snap ging gerade erst durch eine Durststrecke nach einem Umbau der hauseigenen Werbeplattform.
Die Snap-Aktie zeigte sich am Mittwoch an der NYSE um 12,43 Prozent tiefer bei 7,96 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch / awp international
Weitere Links:
Nachrichten zu Snap Inc. (Snapchat)
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht freundlich aus dem Handel -- DAX letztlich kaum verändert -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbuchte der heimische Markt klare Aufschläge, wohingegen sich der deutsche Leitindex kaum bewegte. Der Dow gibt am Montag etwas nach. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |