Sears Holdings Aktie 2003145 / US8123501061
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Nach Ladenschliessungen |
20.08.2020 22:34:00
|
So will Amazon von den bankrotten US-Firmen Sears und JCPenney profitieren

Auch in den USA ist der Onlinehandel ein Dorn im Auge der stationären Ladengeschäfte. Während ganze Einkaufszentren vor teilweise existenziellen Problemen stehen, hat Amazon eine Lösung für die freigewordenen Einkaufsflächen gefunden.
• Mehr als 70 Stores von der Schliessung betroffen
• Amazon selbst schweigt zu dem Thema
Die Simon Property Group Inc. als grösster Shopping-Mall Betreiber in den USA befindet sich momentan in Gesprächen mit Amazon über die freigewordene Ladenfläche der inzwischen insolventen US-Händler Sears und JCPenney. Das geht aus einem Bericht des Wall Street Journals hervor.
Das sind Amazons Pläne
Amazon plane demnach, die leergewordenen Verkaufsflächen in Warenhäuser und Logistikzentren umzuwandeln. Ein Deal würde laut CNN Business für beide Seiten Sinn machen. Denn auf der einen Seite steht Simon, die dem Bericht nach zusammen mit ihren Ladengeschäften mit dem gewandelten Nachfrageverhalten der Verbraucher umgehen müssen. Verbraucher wenden sich demnach immer mehr dem Onlinehandel und dem Shopping von Zuhause aus zu, woran gerade die Ladengeschäfte enorm zu knabbern haben. Auf der anderen Seite steht Amazon, das sich in unmittelbare Nähe zu ihren Kunden ansiedeln muss, um eine schnellstmögliche Lieferung, am besten gleich am nächsten Tag, gewährleisten zu können. Shopping-Malls liegen laut CNN Business normalerweise näher an Autobahnen und Wohnsiedlungen als riesige Warenlager in Industriegebieten. Amazon könnte sich also hier die Vorteile der geografischen Lage von Shopping-Malls zunutze machen. Viele der heute bestehenden Logistikzentren Amazons sind bereits in ehemaligen Shopping-Malls einquartiert.
Nicht nur Amazon profitiert
In dem Bericht des Wall Street Journals wurde nicht explizit erwähnt, in welchen Städten Amazon diese Pläne verfolgen möchte. Fakt sei laut CNN aber, dass mit der Insolvenz von JCPenney und Sears den von Simon betriebenen Einkaufszentren rund 63 JCPenney- und elf Sears-Stores wegfallen. Vermieter von Einkaufszentren sind im Normalfall eher gewillt, Mieter zu finden, die neue Kunden und mehr Personenverkehr in das Einkaufszentrum locken. Ein Amazon-Warenlager würde zwar hier nicht allzu viel beitragen, aber dafür spätestens dann, wenn es darum geht, die Rechnungen zu bezahlen.
Philipp Beisswanger / Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Simon Property Group Inc.
Analysen zu Amazon
11.09.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.08.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.08.25 | Amazon Buy | UBS AG |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- SMI geht freundlich aus dem Handel -- DAX letztlich kaum verändert -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbuchte der heimische Markt klare Aufschläge, wohingegen sich der deutsche Leitindex kaum bewegte. An den US-Börsen ging es leicht aufwärts. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |