SPI-Entwicklung |
11.12.2024 09:28:32
|
SPI-Handel aktuell: SPI verbucht zum Start Verluste
Der SPI fällt nach den Gewinnen vom Vortag am Mittwochmorgen in die Verlustzone.
Der SPI tendiert im SIX-Handel um 09:09 Uhr um 0.07 Prozent leichter bei 15’523.32 Punkten. Insgesamt kommt der SPI damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2.123 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0.199 Prozent tiefer bei 15’503.73 Punkten in den Handel, nach 15’534.59 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des SPI lag heute bei 15’503.73 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 15’523.32 Punkten erreichte.
SPI-Performance seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn fiel der SPI bereits um 1.47 Prozent zurück. Noch vor einem Monat, am 11.11.2024, erreichte der SPI einen Stand von 15’852.65 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 11.09.2024, wies der SPI einen Wert von 15’854.98 Punkten auf. Der SPI erreichte vor einem Jahr, am 11.12.2023, den Wert von 14’528.06 Punkten.
Seit Jahresanfang 2024 kletterte der Index bereits um 6.54 Prozent aufwärts. Der SPI markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 16’557.98 Punkten. Bei 14’455.60 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SPI
Zu den stärksten Einzelwerten im SPI zählen derzeit Santhera Pharmaceuticals (+ 10.00 Prozent auf 9.90 CHF), Idorsia (+ 4.64 Prozent auf 1.40 CHF), SHL Telemedicine (+ 3.90) Prozent auf 2.40 CHF), Kudelski (+ 2.68 Prozent auf 1.34 CHF) und Peach Property Group (+ 1.90 Prozent auf 9.10 CHF). Zu den schwächsten SPI-Aktien zählen derweil Meyer Burger Technology (-17.45 Prozent auf 2.33 CHF), Relief Therapeutics (-3.73 Prozent auf 3.61 CHF), Zehnder A (-3.30 Prozent auf 43.95 CHF), Molecular Partners (-3.17 Prozent auf 4.89 CHF) und GAM (-2.78 Prozent auf 0.11 CHF).
Die teuersten SPI-Konzerne
Das grösste Handelsvolumen im SPI kann derzeit die Idorsia-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 228’955 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 230.571 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im SPI den höchsten Börsenwert.
Dieses KGV weisen die SPI-Werte auf
2025 verzeichnet die Talenthouse-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0.54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Mit 9.61 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Adecco SA-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Zehnder AG (A)
21.01.25 |
SPI-Wert Zehnder A-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Zehnder A von vor 3 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Zehnder-Aktie legt dennoch kräftig zu: Zehnder muss 2024 Umsatzrückgang hinnehmen (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Aktuelles Marktumfeld führt zu geringerem Umsatz bei Zehnder Group (EQS Group) | |
17.01.25 |
Current market environment leads to lower sales at Zehnder Group (EQS Group) | |
14.01.25 |
SPI-Papier Zehnder A-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Zehnder A von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
07.01.25 |
SPI-Papier Zehnder A-Aktie: So viel hätte eine Investition in Zehnder A von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
31.12.24 |
SPI-Wert Zehnder A-Aktie: Wäre eine Anlage in Zehnder A von vor 5 Jahren lukrativ gewesen? (finanzen.ch) | |
24.12.24 |
SPI-Papier Zehnder A-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Zehnder A von vor 3 Jahren angefallen (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ LPL Finance
✅ Blackstone
✅ Ares Management
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16’246.28 | -0.13% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI im Minus -- DAX stabil -- Börsen in Fernost mehrheitlich im PlusDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Donnerstag tiefer. Der deutsche Aktienmarkt notiert stabil. Asiens Börsen verbuchen am Donnerstag überwiegend Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |