Pierer Mobility Aktie 41860974 / AT0000KTMI02
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Index im Blick |
24.09.2025 17:58:24
|
SPI-Handel aktuell: SPI zum Handelsende leichter

Der SPI gab schlussendlich nach.
Der SPI tendierte im SIX-Handel schlussendlich um 0.91 Prozent leichter bei 16’650.65 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2.148 Bio. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Verlust von 0.424 Prozent auf 16’732.21 Punkte an der Kurstafel, nach 16’803.45 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der SPI bei 16’630.69 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 16’732.21 Punkten.
So entwickelt sich der SPI seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht ging es für den SPI bereits um 1.04 Prozent abwärts. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.08.2025, erreichte der SPI einen Stand von 17’039.60 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 24.06.2025, betrug der SPI-Kurs 16’572.46 Punkte. Der SPI wurde vor einem Jahr, am 24.09.2024, mit 16’035.28 Punkten bewertet.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 7.30 Prozent aufwärts. In diesem Jahr verzeichnete der SPI bereits ein Jahreshoch bei 17’386.61 Punkten. 14’361.69 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
SPI-Top-Flop-Liste
Die Top-Aktien im SPI sind aktuell Rieter (+ 14.20 Prozent auf 7.88 CHF), GAM (+ 7.11 Prozent auf 0.13 CHF), Xlife Sciences (+ 6.63 Prozent auf 20.90 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (+ 6.29 Prozent auf 0.19 CHF) und Schlatter Industries (+ 6.19 Prozent auf 20.60 CHF). Zu den schwächsten SPI-Aktien zählen hingegen Santhera Pharmaceuticals (-8.24 Prozent auf 10.92 CHF), BioVersys (-8.23 Prozent auf 29.00 CHF), Gurit (-5.31 Prozent auf 12.12 CHF), Adval Tech (-4.35 Prozent auf 44.00 CHF) und Pierer Mobility (ex KTM Industries) (-3.93 Prozent auf 13.70 CHF).
Welche SPI-Aktien das grösste Handelsvolumen aufweisen
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SPI auf. 5’079’838 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SPI macht die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 241.665 Mrd. Euro den grössten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der SPI-Titel
Die Relief Therapeutics-Aktie hat mit 3.00 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI inne. Unter den Aktien im Index weist die OC Oerlikon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.60 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Pierer Mobility (ex KTM Industries)
17.10.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI gibt schlussendlich nach (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Minuszeichen in Zürich: SPI fällt am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI gibt am Mittag nach (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Schwacher Handel: SPI verliert zum Start (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI sackt zum Ende des Dienstagshandels ab (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
SPI-Papier Pierer Mobility (ex KTM Industries)-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Pierer Mobility (ex KTM Industries) von vor 10 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
SPI-Wert Pierer Mobility (ex KTM Industries)-Aktie: So viel hätte eine Investition in Pierer Mobility (ex KTM Industries) von vor 5 Jahren gekostet (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
SPI-Wert Pierer Mobility (ex KTM Industries)-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Pierer Mobility (ex KTM Industries) von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) |