Swiss Steel Aktie 579566 / CH0005795668
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Viktor Vekselberg |
06.07.2013 08:00:00
|
Stahlharter Kampf um Schmolz + Bickenbach
Der Übernahmekampf um den Stahlkonzern Schmolz + Bickenbach findet auf dem Tiefpunktdes Branchenzyklus statt. Investoren steigen zum Schnäppchenpreis ein.
Will Vekselberg nur die Immobilien?
Geld braucht der Stahlkonzern auf jeden Fall. Mit 25 Prozent Eigenkapitalquote steht das Unternehmen schlecht da und ist mit Finanzverbindlichkeiten von 977 Millionen Franken hoch verschuldet. Selbst in guten Jahren fressen die Zinszahlungen – mit Zinssätzen im Bereich von 9 Prozent – nicht selten zwei Drittel des operativen Gewinns. Nun lancierte Vekselberg diese Woche ein Übernahmeangebot für 2.85 Franken pro Aktie. Gleichzeitig haben er und die Familienaktionäre ihre Beteiligung aufgestockt, wie Handelszeitung.ch schreibt.
Anleger fragen sich angesichts der hohen Verschuldung und der roten Zahlen des Unternehmens, ob es der Oligarch möglicherweise vor allem auf die Immobilienwerte des Stahlkonzerns abgesehen hat. Immerhin stehen diese mit einem Anschaffungswert von rund 800 Millionen Franken und einem Brandversicherungswert von etwa 1,8 Milliarden Franken in der Bilanz – das ist ein Vielfaches der Börsenkapitalisierung von 340 Millionen Franken.
Oder möglicherweise will der russische Financier das Unternehmen mit Hilfe der Kapitalerhöhung wieder auf ein gesundes operatives Fundament stellen und Synergien heben. Immerhin ist Vekselberg in Russland und anderen Ostmärkten gut vernetzt und könnte dort zusätzliche Geschäfte an Land ziehen. Neben der Expansion in den Osten könnte Schmolz + Bickenbach von einer Wiederbelegung des Stahlzyklus profitieren. Zwar sind die Stahlpreise seit zwei Jahren unter Druck, doch weltweit schmelzen die Lagerbestände zusammen.
In China gab es laut Experten Anfang des Jahres einen Lagerabbau um 24 Prozent. Da könnte eine Phase des Wiederauffüllens bevorstehen. Zudem gab es beim Absatz von Anlagen im Maschinenbau in den USA und in Asien im April eine deutliche Schrumpfung. Auch die europäische Autokonjunktur ist nach wie vor im Rückwärtsgang – eine Wiederbelebung dieser Branchen könnte zusammen mit Lageraufbau und der für 2014 erwarteten globalen Wachstumsbeschleunigung dem Stahlzyklus auf die Sprünge helfen.
Vekselberg hat möglicherweise einen guten Riecher und positioniert sich gerade jetzt im Tief günstig bei Schmolz + Bickenbach.
Kurse, Kennzahlen, Hintergründe - alles zur Börse finden Sie laufend aktuell auf finanzen.ch
Anlagetipps und Anlagestrategien auf den Punkt gebracht - jetzt im Gratisabo von stocksDIGITAL
Weitere Links:
Analysen zu Swiss Steel (ex Schmolz + Bickenbach)
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- SMI geht freundlich aus dem Handel -- DAX letztlich kaum verändert -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbuchte der heimische Markt klare Aufschläge, wohingegen sich der deutsche Leitindex kaum bewegte. An den US-Börsen ging es leicht aufwärts. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |