Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Straumann Aktie 1228007 / CH0012280076

Grosse Pläne 16.12.2021 15:02:00

Straumann will bis 2030 bei Umsatz 5-Milliarden-Schwelle knacken und Ausschüttungsquote beibehalten - Straumann-Aktie fällt tief ins Minus

Straumann will bis 2030 bei Umsatz 5-Milliarden-Schwelle knacken und Ausschüttungsquote beibehalten - Straumann-Aktie fällt tief ins Minus

Der Basler Implantatspezialist Straumann hat grosse Pläne:

Bis 2030 will das Unternehmen einen Umsatz von jährlich 5 Milliarden Schweizer Franken erwirtschaften. Angestrebt werde bis dahin eine jährliche organische Wachstumsrate von 10 Prozent, teilte Straumann am Donnerstag vor Beginn des Investorentages mit.

Abhängig von den jeweiligen Investitionen solle die sogenannte Kern-EBIT-Marge bei ungefähr 25 bis 30 Prozent zu liegen kommen, hiess es weiter. Die Bruttodividende will das Unternehmen ausserdem kontinuierlich weiter steigern. Für das Jahr 2020 lag die Dividende bei 5,75 Franken pro Anteilsschein.

Als Grund für das angestrebte Wachstum und die optimistischen Umsatzerwartungen nennt Straumann die Erweiterung des eigenen Geschäftsfeldes in den letzten Jahren. Noch 2013 sei man ein reines Implantologie-Unternehmen gewesen. Heute sei die Gruppe auch in der CADCAM-Prothetik, der Kieferorthopädie und dem Bereich digitale Geräte aktiv. Der potentielle Markt habe somit ein Volumen von etwa 18 Milliarden Franken.

Regionale Diversifizierung

Ausserdem habe sich das Unternehmen auch regional stark diversifiziert. Heute stamme bereits mehr als die Hälfte des Umsatzes von ausserhalb Europas (EMEA). Konkret komme ein Viertel aus Lateinamerika und Asien, der Rest aus Nordamerika. Und man erwarte, dass die geografische Expansion in allen Geschäftsbereichen weiter zunehme, hiess es.

Helfen soll hier auch die Digitalisierung. In der Dentalbranche veränderten digitale Technologien die Kommunikation mit dem Patienten, das Praxismanagement, die Diagnostik und auch die Behandlungen selbst. Eine wichtige Säule der digitalen Transformationsstrategie werde dabei die Entwicklung einer digitalen Plattform für alle Lösungen der Gruppe und ihrer Partner sein.

Straumann-Management will Ausschüttungsquote beibehalten

Der Dentalimplantatehersteller Straumann will in den nächsten Jahren seine Dividende absolut gesehen erhöhen. Die Ausschüttungsquote soll aber weiterhin auf dem bisherigen Level beibehalten werden, sagte Finanzchef Peter Hackel am Donnerstag am Online-Investorentag des Konzerns.

"Wir wollen weiterhin stark wachsen und keine Gelegenheiten verpassen", ergänzte Guillaume Daniellot, der Konzernchef des Basler Unternehmens. Entsprechend wolle man auch "nicht Cash anhäufen", sondern diesen etwa für Zukäufe einsetzen, sagte wiederum Hackel. Gerade etwa im Geschäft mit den transparenten Zahnschienen (Clear Alignern) werde das Wachstum überproportional gross sein.

Kritisiert worden war das Unternehmen in ersten Analystenkommentaren derweil wegen der angestrebten Bandbreite bei der Kern-EBIT-Marge. Bei dieser strebt Straumann einen Wert von 25 bis 30 Prozent bis 2030 an, was Analysten einerseits als sehr breit, andererseits als zu wenig ambitioniert bezeichnet hatten.

Laut Finanzchef Peter Hackel soll gerade diese Bandbreite Straumann jedoch auch eine gewisse Flexibilität lassen. Denn schliesslich wolle man stark wachsen, betonte er erneut. Bereits in der Medienmitteilung hatte das Unternehmen mitgeteilt, bis 2030 die 5-Milliarden-Schwelle beim Umsatz knacken zu wollen. Oder wie CEO Daniellot auch sagte: "Ziel per 2030 sind 10 Millionen 'Lächeln' pro Jahr".

Straumann-Titel stiegen an der SIX zunächst kräftig bis auf 1'999,00 Franken, verbuchen nun aber Abschläge von 3,80 Prozent auf 1'882,25 Franken.

kw/tv

Basel (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone,Straumann AG

Nachrichten zu Straumann AG (N)

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Straumann AG (N)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’858.56 18.98 S2S3VU
Short 13’097.24 13.86 B7ZS2U
Short 13’575.18 8.97 BTASKU
SMI-Kurs: 12’354.04 01.10.2025 17:30:00
Long 11’809.67 19.12 SQFBLU
Long 11’548.84 13.70 BXGS2U
Long 11’036.43 8.75 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}