Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Massenentlassung |
22.09.2015 07:40:35
|
Sunrise kürzt 175 Jobs
Sunrise baut radikal um: Einheiten werden zusammengelegt, Jobs abgebaut. Bis zu 175 Mitarbeitende werden auf die Strasse gestellt.
Der Telekomkonzern begründet den Kahlschlag mit einer «Initiative zur Vereinfachung der Strukturen und Prozesse». Diese Initiative sei bereits im ersten Quartal 2015 gestartet worden. «Zur Steigerung der bereichsübergreifenden Effizienz und um Doppelspurigkeiten zu vermeiden, wird Sunrise die Einheiten Privat- und Geschäftskunden zusammenlegen», schreibt das Unternehmen.
Die neu gegründete Einheit werde alle Kundengruppen unter einer einzigen Führung betreuen. Ausserdem werde der Bereich Operations für Privat- und Geschäftskunden zu einer einzigen Kundenservice-Organisation zusammengelegt werden.
Einmalige Kosten von 21 Millionen Franken
Die Anpassungen werden bis zum Ende des dritten Quartals 2015 umgesetzt, schreibt Sunrise. Der Umbau kostet 21 Millionen Franken, wobei es ab dem vierten Quartal dieses Jahres Einsparungen von über fünf Millionen Franken pro Quartal resultieren sollen.
Die Kosten der Umsetzung würden vollständig mit in der Bilanz ausgewiesenen Barmitteln gedeckt. Die Prognose für eine Dividende von mindestens drei Franken pro Aktie für das Jahr 2015 blieb bestehen, der erwartete Gewinn unverändert, wie Firma mitteilt.
Die Anpassungen sollen bis zum Ende des laufenden Quartals umgesetzt werden, heisst es weiter. Sie würden bis Ende 2015 zwar einmalige Kosten von 21,0 Mio CHF verursachen mit Auswirkungen auf das ausgewiesene EBITDA und den Cashflow. Ab dem vierten Quartal ergäben sich jedoch Einsparungen von 5,5 Mio pro Quartal. Die Kosten der Umsetzung will Sunrise vollständig mit in der Bilanz ausgewiesenen Barmitteln decken.
Die Prognose für 2015 für eine Dividende von mindestens 135 Mio CHF - entsprechend 3 CHF pro Aktie - wurde indes bestätigt. Auch der erwartete bereinigte EBITDA bleibe unverändert, so Sunrise.
(ise/chb)Weitere Links:
Analysen zu Sunrise Communications
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle: Schweizer Markt blieb feiertagsbedingt geschlossen -- DAX geht mit schweren Abgaben ins Wochenende - unter 24'000 Punkte -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt fand heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich mit deutlichen Abgaben. Die Wall Street macht am Freitag Verluste. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |