TX Group Aktie 1117825 / CH0011178255
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Übernahme |
10.02.2015 10:15:00
|
Tamedia kauft die Ricardo-Gruppe
Der Medienkonzern Tamedia gewinnt das Rennen um die Ricardo-Gruppe: Er zahlt rund 240 Millionen Franken dafür. Damit kehrt das Vergleichsportal zurück zu einem Schweizer Besitzer.
Tamedia geht damit wie in Marktkreisen erwartet als Sieger aus dem Bieterwettbewerb um Ricardo hervor. Die Mediengruppe finanziert die Übernahmen mit einem Bankkredit in Höhe von 240 Mio CHF und einer Laufzeit von 3 Jahren, wie Tamedia-Sprecher Christoph Zimmer gegenüber AWP erklärte.
Ricardo wurde 1999 in Baar gegründet und gehört seit 2008 zu Naspers. Das Unternehmen beschäftigt in der Schweiz rund 190 Mitarbeitende und verfügt zudem in Frankreich über ein 30-köpfiges Entwicklerteam, wie Tamedia am Dienstag mitteilte. Die Transaktion muss noch von den Wettbewerbsbehörden genehmigt werden.
KAUM GEWINN IN 2014
Ricardo.ch ist der grösste Schweizer Online-Marktplatz. Das Unternehmen erzielte 2014 einen Umsatz von rund 40 Mio CHF. Einem sehr rentablen Kerngeschäft standen Investitionen in ähnlicher Grössenordnung in den Ausbau von olx.ch, autoricardo.ch sowie die Lancierungskosten für ricardoshops.ch gegenüber. Unter dem Strich dürfte Ricardo damit 2014 kaum Geld verdient haben.
Laut Tamedia zählt die Plattform 2,3 Millionen Mitglieder. Pro Tag wechseln nach früheren Angaben im Schnitt 20'000 Artikel den Besitzer. Der Warenumsatz beläuft sich auf 660 Mio CHF pro Jahr. Umsatzstärkste Kategorien sind Fahrzeuge, Haushalt & Wohnen sowie Handwerk & Garten. Am meisten Angebote gibt es in den Kategorien Kleidung & Accessoires, Haushalt & Wohnen sowie Sammeln & Seltenes.
STRATEGISCHER SCHRITT
Mit der Investition in Ricardo stärkt Tamedia gemäss eigenen Aussagen die führende Stellung im Schweizer Onlinemarkt; Geschäftsführer Christoph Tonini spricht von einem "entscheidenden strategischen Schritt." Das Kerngeschäft von Ricardo solle dank Netzwerkeffekten mit eigenen Medien wie 20minuten.ch weiter entwickelt werden. Und durch die Bündelung der Kräfte von Autoricardo.ch und Car4you.ch solle "eine starke Alternative" zu AutoScout24 im Automarkt geschaffen werden.
Im Vorfeld der Transaktion habe Tamedia Gespräche mit möglichen Partnern für eine gemeinsame Übernahme geführt, bestätigte Sprecher Zimmer entsprechende Marktgerüchte. Man habe sich aber für den Alleingang entschieden, da die Finanzierung alleine möglich sei und sich Tamedia in einer guten Ausgangslage befinde, das Ricardo-Geschäft eigenständig erfolgreich weiterzuentwickeln.
An der Börse wird die weitere Stärkung des Online-Portfolios von Tamedia positiv aufgenommen. Die Titel notieren im frühen Handel 4,1% höher auf 133,60 CHF derweil der SPI 0,2% verliert. Die ZKB wertet die Übernahme trotz des hohen Kaufpreises als 'positiv'.
(awp)Weitere Links:
Nachrichten zu TX Group
11.09.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SPI verbucht am Mittag Zuschläge (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Gute Stimmung in Zürich: Börsianer lassen SPI zum Start des Donnerstagshandels steigen (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
SMG Swiss Marketplace Group startet Bookbuilding für geplanten Börsengang (EQS Group) | |
11.09.25 |
SMG Swiss Marketplace Group starts book-building for planned IPO (EQS Group) | |
09.09.25 |
SPI-Wert TX Group-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in TX Group von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
Schwacher Handel: SPI fällt am Mittag zurück (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
SPI-Papier TX Group-Aktie: So viel Gewinn hätte ein TX Group-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
Initial public offering of the SMG Swiss Marketplace Group (EQS Group) |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |