Meme-Aktie |
04.08.2023 22:29:00
|
Tupperware-Aktie im Höhenrausch: Restrukturierungsplan sorgt für gute Stimmung
![Meme-Aktie Tupperware-Aktie im Höhenrausch: Restrukturierungsplan sorgt für gute Stimmung](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/tupperware-casimiro-pt-shutterstock-762671092.jpg)
Die totgeglaubte Tupperware-Aktie befindet sich weiter im Meme-Fieber. Am Freitag sorgt insbesondere ein Restrukturierungsplan für gute Stimmung.
• Umstrukturierung und Neuverteilung der Schulden
• Bemühungen zur Wiederbelebung werden damit fortzusetzen
Obwohl der Küchenutensilien-Hersteller Tupperware tief in den roten Zahlen steckt, geht es mit der Aktie seit Wochen kräftig aufwärts. Verantwortlich hierfür sind wohl überwiegend Meme-Anleger, die den Titel als Spielball nutzen. Doch am Freitag gab es nun auch substanziell gute Nachrichten.
Tupperware einigt sich mit Schuldnern
Wie Tupperware am Freitag mitteilte, konnte man eine Vereinbarung mit den Kreditgebern erzielen, um die bestehenden Schuldenverpflichtungen neu zu strukturieren. So wurden bestimmte Kreditverpflichtungen geändert und die Laufzeit bestimmter Schuldenanlagen verlängert. Dadurch verbessere sich die allgemeine finanzielle Position des Unternehmens, hiess es.
Im Detail beschlossen wurde eine Reduzierung bzw. Neuverteilung von etwa 150 Millionen US-Dollar an Zinsen und Gebühren sowie die Reduzierung der bis zum Geschäftsjahr 2025 fälligen Amortisationszahlungen um etwa 55 Millionen US-Dollar. Daneben wurde die Laufzeit von etwa 348 Millionen US-Dollar an Hauptsumme und neu verteilten Zinsen und Gebühren bis zum Geschäftsjahr 2027 mit PIK-Zinsen verlängert. Und letztlich erhält Tupperware ab sofort Zugang zu einem revolvierenden Kreditvolumen über etwa 21 Millionen US-Dollar.
"Ich bin zuversichtlich, dass diese Vereinbarung uns die finanzielle Flexibilität bietet, um unsere kurzfristigen Wiederbelebungsbemühungen sowie unsere langfristige Strategie zur Schaffung einer globalen Omni-Channel-Konsumentenmarke fortzusetzen. Wir sind entschlossen, kontinuierliche Fortschritte bei der Verbesserung unserer Liquidität und der Stärkung unserer Kapitalstruktur zu erzielen. Wir danken unseren Kreditgebern, die unsere Strategie teilen, während wir vorankommen", kommentierte CFO Mariela Matute diesen Erfolg.
Tupperware-Aktie im Rally-Modus
Innerhalb eines Monats konnte der NYSE-Titel um unglaubliche 376 Prozent zulegen (Stand: Handelsschluss am 03.08.2023). Mit dem Rückenwind der jüngsten Meldung ging es nun am Freitag letztlich um weitere 35,51 Prozent auf 4,77 US-Dollar nach oben.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tupperware Corp.
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst höher -- US-Börsen schliessen unenheitlich -- DAX beendet Handel im Plus - neuer Rekord bei 22'000er-Marke -- Chinas Börsen letztlich leichter - Feiertag in JapanAm Dienstag verbuchte der heimische Aktienmarkt Zuschläge. Der deutsche Leitindex erklomm ein neues Rekordhoch. Die US-Börsen fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung. Die chinesischen Börsen präsentierten sich am Dienstag schwächer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |