Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

13.12.2024 18:59:40

ÜBERBLICK am Abend/Konjunktur, Zentralbanken, Politik

Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires.

SPD, Grüne und FDP einigen sich auf Abbau kalter Progression

Die Fraktionen der ehemaligen Ampel-Koalition haben sich auf eine Abschaffung der kalten Steuerprogression und eine Erhöhung des Kindergeldes geeinigt. SPD, Grüne und auch die FDP kündigten ihre Zustimmung an. "Wir haben immer gefordert, dass die hart arbeitende Mitte ein faires Steuersystem verdient - ohne heimliche Steuererhöhungen. Und deshalb bringen wir nun die vollständige Abschaffung der kalten Progression inklusive Minderungszone beim Soli auf den Weg. Zudem erhöhen wir das Kindergeld und entlasten über eine Anhebung des Grund- und Kinderfreibetrags", sagte der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Christoph Meyer. Jetzt liege der Ball bei CDU und SPD. "Wir erwarten eine Zustimmung im Bundesrat statt weiterer sachfremder Blockaden."

Strompreis-Anstieg: Netzagentur prüft Hinweise auf missbräuchliches Verhalten

Nach dem massiven Preisanstieg an der Strombörse geht die Bundesnetzagentur Hinweisen auf missbräuchliches Verhalten nach. Entsprechende Hinweise prüfe man, sagte Behördenchef Klaus Müller der Süddeutschen Zeitung. "Wenn es Anhaltspunkte dafür geben sollte, würden wir weitere Ermittlungen einleiten." Wegen einer so genannten Dunkelflaute waren die Preise in den vergangenen Tagen emporgeschnellt, am Donnerstag erreichten sie in der Spitze 936 Euro je Megawattstunde. Grund war vor allem die sehr geringe Einspeisung von Windstrom.

Union will aktienbasierte "Frühstartrente" für jedes Kind einführen - Magazin

Jeder Sechsjährige soll in Deutschland künftig Depotbesitzer werden. Laut einem Magazinbericht wollen dafür CDU und CSU sorgen, sollten sie die Bundestagswahl gewinnen. Die Union plane dafür eine sogenannte "Frühstartrente", ein staatlich gesponsertes Kapitalmarktdepot für jedes Kind zur Altersvorsorge, berichtete das Magazin Stern. Das gehe aus dem fertigen Text für das Wahlprogramm der Partei hervor. In dem zwischen CDU- und CSU-Führung vereinbarten Wahlprogramm heisst es demnach: "Junge Menschen sollen möglichst früh selbst kapitalgedeckt vorsorgen. Deshalb sollen für jedes Kind vom 6. bis zum 18. Lebensjahr pro Monat 10 Euro in ein kapitalgedecktes und privatwirtschaftlich organisiertes Altersvorsorgedepot eingezahlt werden."

KANADA

3Q Kapazitätsauslastung 79,3%; +0,2 Pkt gg 2Q

USA

Importpreise Nov +0,1% (PROG: -0,2%)

Importpreise ex Öl Nov +0,2% gg Vm

Importpreise für Öl Nov +0,4% gg Vm

Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/DJN/hab/cbr

(END) Dow Jones Newswires

December 13, 2024 13:00 ET (18:00 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI gefragt: Aktien für die Ewigkeit – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über eine Auswahl an Aktien, welche von einer künstlichen Intelligenz prognostiziert wurden. Diese Titel sind laut KI optimal für ein langfristiges Buy and Hold Portfolio.
Welche Meinung haben Tim Schäfer und David Kunz vom Portfolio und halten diese Titel langfristig stand? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI gefragt: Aktien für die Ewigkeit – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’472.41 19.65 7CSSMU
Short 12’728.20 13.86 U4B7SU
Short 13’213.66 8.85 UKGBSU
SMI-Kurs: 11’990.27 17.01.2025 17:30:19
Long 11’500.00 19.85
Long 11’223.97 13.62 SSSMAU
Long 10’720.07 8.69 SSOMSU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

SMI geht mit Gewinnen ins Wochenende -- DAX schliesst höher und knackt erstmals 20'900-Punkte-Marke -- Wall Street schlussendlich stärker -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlich

Der heimische Aktienmarkt zeigte sich vor dem Wochenende freundlich und überschritt zeitweise sogar die 12'000-Punkte-Marke. Der deutsche Leitindex setzte seine Rekordrally fort und knackte erstmals die 20'900 Zähler. Die US-Börsen notierten im Freitagshandel mit Gewinnen. Die Börsen in Fernost fanden am Freitag keine gemeinsame Richtung.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten