15.04.2025 08:04:41
|
US-ZOLL-BLOG/Hasset: Trump nimmt Sorgen von US-Unternehmen ernst
Kommentare, Einschätzungen und Entwicklungen zu US-Zöllen:
Hasset: Trump nimmt Sorgen von US-Unternehmen ernst
US-Präsident Donald Trump ist nach den Worten von Kevin Hassett, Direktor des Nationalen Wirtschaftsrats, offen für die Sorgen der Wirtschaftsführer hinsichtlich der Zölle. "Präsident Trump denkt immer zuerst an die Amerikaner, an Amerika zuerst, und er wird erreichen, dass diese Rückverlagerung der Produktion so schnell und so geordnet wie möglich vonstatten geht," sagte Hassett in einem Interview mit Fox Business am Montagabend. "Und wenn er mit CEOs spricht und diese sagen: 'Ich brauche etwas mehr Zeit hierfür, ich brauche etwas mehr Zeit dafür', dann ist er absolut bereit, zuzuhören."
Neue Klage gegen Trumps "Liberation Day"-Zölle
Eine am Montag eingereichte Klage zweifelt die Rechtmässigkeit der weltweiten Zollerhöhungen von US-Präsident Donald Trump an. Das Liberty Justice Center, eine als libertär geltende Institution in Texas, reichte die Klage beim U.S. Court of International Trade für fünf inhabergeführte Unternehmen ein, die sich durch die Zölle geschädigt sehen. In der Klage wird Trump vorgeworfen, unrechtmässig auf ein Gesetz aus der 1970er Jahren zurückgegriffen zu haben und damit die Autorität des Kongresses missachtet zu haben.
US-Regierung prüft Zölle auf Pharmazeutika und Halbleiter
Die US-Regierung unter Donald Trump hat am 1. April neue Untersuchungen eingeleitet, die zu Zöllen auf Pharmazeutika und Halbleiter führen könnten. Dies geht aus am Montag veröffentlichten Dokumenten des Handelsministeriums hervor, die im Bundesregister veröffentlicht wurden. Demnach hat das Ministerium Anfang des Monats neue Untersuchungen zu Computerchips und pharmazeutischen Produkten auf der Grundlage von Abschnitt 232 des Trade Expansion Act von 1962 eingeleitet. Dieser ermöglicht dem US-Präsidenten, Zölle auf Waren zu erheben, die als wichtig für die nationale Sicherheit betrachtet werden. Die US-Regierung hatte die Untersuchungen zuvor nicht bekanntgegeben, obwohl Trump am Montag erklärte, dass in diesen Sektoren in Kürze Zölle eingeführt würden. Zuvor hatte er angedeutet, dass sich diese auf etwa 25 Prozent belaufen könnten.
Kontakt zur Redaktion: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/hab/sha
(END) Dow Jones Newswires
April 15, 2025 02:05 ET (06:05 GMT)
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Kuros am 02.05.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI in Grün -- DAX freundlich -- Asiens Börsen geschlossenDer heimische Aktienmarkt beginnt die neue Woche in Grün, während der deutsche Aktienmarkt leicht zulegen kann. An den Aktienmärkten in Fernost findet wegen regionaler Feiertage kein Handel statt.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |