Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Canopy Growth Aktie 29792861 / CA1380351009

Abwärtstendenz 20.09.2019 17:56:26

Verkaufsempfehlung für Aurora Cannabis-Aktie: Analyst ist pessimistisch

Verkaufsempfehlung für  Aurora Cannabis-Aktie: Analyst ist pessimistisch

Das Hanf-Unternehmen Aurora Cannabis sieht sich mit einer pessimistischen Einstufung konfrontriert: Ein Stifel Nikolaus-Analyst bemängelt die Details des letzten Ergebnisberichts, weshalb er rät, die Aktie abzustossen.

• Aurora Cannabis-Aktie abgestuft
• Schlechte Ergebnisdetails sorgen für Pessimismus
• Konzern steht vor erheblichen Schwierigkeiten

Der bei Stifel Nikolaus tätige Analyst Andrew Carter teilte in einer Notiz seinen Kunden mit, wie er aktuell zum Marihuana-Unternehmen Aurora Cannabis steht. Dabei schlägt er ausschliesslich einen pessimistischen Ton an. Anlass dafür sei in erster Linie der jüngste Quartalsbericht gewesen.

Aurora Cannabis enttäuscht im vierten Quartal

Einzig umsatzseitig verbuchte Aurora Cannabis einen Zuwachs: Der Umsatz konnte, verglichen mit dem Vorjahreswert, um 52 Prozent auf 98,8 Millionen Kanadische Dollar gesteigert werden. Doch mit den übrigen Ergebnisdetails konnte der Konzern nicht überzeugen. Sowohl bei den Erlösen als auch in Sachen Gewinnentwicklung sorgte der Cannabis-Produzent für lange Gesichter bei den Anlegern. Zwar rechneten Analysten im Voraus bereits mit einem Fehlbetrag in Höhe von 4,1 Millionen Kanadischen Dollar, dieser Wert wurde aber durch minus 11,7 Millionen Kanadische Dollar merklich unterboten. Am Tag nach der nachbörslichen Bilanzvorlage, den 12. September, ging es für die Aktie an der Toronto-Börse um 8,93 Prozent auf 7,75 Kanadische Dollar, parallel an der NYSE um 9,4 Prozent auf 5,88 US-Dollar bergab.

Abwärtssog? Aktie von Aurora Cannabis abgestuft

Anlässlich dieser besorgniserregenden Bilanz sah sich Andrew Carter dazu gezwungen, die Aktie abzustufen. In der jüngsten Mitteilung mit dem Titel "Die Schlagzeilen waren schlecht, die Details noch viel schlechter: Abstufung auf Sell" rät er seinen Kunden davon ab, die Aktie des Cannabis-Produzenten weiterhin zu halten. Dabei reduzierte Carter das Kursziel von zuvor sieben auf nur noch fünf Kanadische Dollar. Da die Aktie des Unternehmens zuletzt am 17. September bei 6,99 Kanadischen Dollar schloss, würde das neue Kursziel derzeit einen Kursrutsch von über 28 Prozent bedeuten. Bereits seit mehreren Monaten befindet sich der Anteilsschein im Abwärtstrend. Vom Jahreshoch mit 13,26 Kanadischen Dollar am 13. März 2019 hat sich der Kurs aktuell um 47,29 Prozent nach unten entfernt.

Hanf-Konzern vor erheblichen Schwierigkeiten

Die "schlechten Schlagzeilen" und "noch schlechteren Details" deutet der Stifel Nikolaus-Analyst als Signal dafür, dass Aurora Cannabis in Zukunft spürbaren Schwierigkeiten begegnen dürfte. Insbesondere sieht er dabei die Expansions-Vorhaben betroffen. Auf dem Weg, sich globale Chancen zu sichern, dürften erhebliche Probleme auftauchen - aggressive Wachstumspläne seien damit quasi gestorben. Die "überwiegend negative Anlegerstimmung" stuft Carter als grossen Stolperstein ein und befürchtet, dass der Cannabissektor im Allgemeinen seine Anziehungskraft und Glaubwürdigkeit verloren habe. Diese grundlegenden Hürden, kombiniert mit den negativ einzustufenden Kennzahlen, bringe mit sich, dass das Unternehmen vor einer Herausforderung stehen dürfte, das "Investitionsniveau einzubeziehen, das gebraucht wird, um nicht nur auf dem globalen Cannabismarkt, sondern auch in Kanada Branchenführer zu sein", erklärt der Analyst.

Zudem erwartet Carter, dass Aurora Probleme haben dürfte, mit Konkurrenten wie Canopy Growth und Cronos auf dem globalen Markt mitzuhalten. Wichtig sei deshalb, einen bewährten Partner zu finden - was er allerdings für unsicher hält. Konkurrenten seien in diesem Punkt besser aufgestellt. "Aurora hat gemischte Kommentare zu der Fortsetzung von Partnerschaften abgegeben, aber wir glauben, dass das Unternehmen weiterhin einen unabhängigen Weg einschlagen muss", schreibt der Analyst.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Jarretera / Shutterstock.com,Leonteq,Lifestyle discover / Shutterstock.com

Nachrichten zu Cronos

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Canopy Growth Corp

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’596.08 19.85 BHPSRU
Short 12’859.83 13.92 S2S3VU
Short 13’367.18 8.71 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’109.42 30.09.2025 17:31:09
Long 11’605.11 19.37 BH8SXU
Long 11’359.18 13.92 BRTSZU
Long 10’860.40 8.90 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Cronos 2.39 -6.04% Cronos

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}