Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
NEL-Spin-off |
17.01.2025 17:53:00
|
Vorstandswechsel bei Cavendish Hydrogen: NEL ASA stockt Cavendish-Anteile auf - Aktien uneins

Der norwegische Wasserstoffspezialist NEL ASA hat einen 4,85-Prozent-Anteil an seinem Spin-off Cavendish Hydrogen übernommen. Zeitgleich sorgt ein radikaler Führungswechsel bei Cavendish für Aufsehen.
• Vorstandsvorsitzender verkauft alle Cavendish-Aktien
• Cavendish Hydrogen tauscht kompletten Vorstand aus
Der Wasserstoffspezialist NEL ASA und seine im Juni 2024 abgespaltene Betankungstochter Cavendish Hydrogen sorgten am Donnerstag kurz vor Handelsschluss für einige Paukenschläge.
Wie NEL per Pressemittelung bekanntgab, habe man einen Anteil von 4,85 Prozent an Cavendish Hydrogen erworben. Zu den finanziellen Details und der genauen Aktienanzahl wurden keine Angaben gemacht. Es hiess lediglich, dass es das Ziel dieser Investition sei, Cavendish Hydrogen strategisch auf seinem Weg zu einem langfristigen Erfolg zu unterstützen.
Radikaler Führungswechsel: Neuer Vorstand bei Cavendish Hydrogen
Wenige Minuten vor NEL hatte Cavendish Hydrogen am Donnerstag ebenfalls mehrere Pressemitteilungen veröffentlicht und dabei einen radikalen Führungswechsel bekanntgegeben, auf den NEL in seiner Mitteilung ebenfalls verweist und der ein Grund für den plötzlichen Zukauf der Cavendish-Aktien durch die Konzern-Mutter sein könnte.
So habe der bisherige Cavendish-Vorstandsvorsitzende Lavrans Grjotheim am Donnerstag über seine Firmen Axon AS and Galileo AS alle seine Cavendish-Aktien - konkret geht es um 950.565 Stück - verkauft. Der Verkauf erfolgte zu einem Kurs von 11 NOK pro Aktie, wodurch Grjotheim und seine nahestehenden Unternehmen laut Pressemitteilung nun keine Anteile an Cavendish mehr halten. Es ist anzunehmen, dass bei dem Verkauf Optionen ausgeübt wurden, denn einen Kurs von 11 Norwegischen Kronen hatte die Cavendish-Aktie zuletzt im November 2024 erreicht. Aktuell steht sie deutlich tiefer.
"Infolge der Transaktion werden Lavrans Grjotheim und die anderen derzeitigen Vorstandsmitglieder, Sheri Shaghayegh Shamlou und Anders Gravir Imenes, mit Wirkung ab dem Zeitpunkt der Wahl eines neuen Vorstands durch die Hauptversammlung des Unternehmens aus dem Vorstand ausscheiden", heisst es in einer weiteren Pressemitteilung von Cavendish Hydrogen. Eine ausserordentliche Hauptversammlung, die am 7. Februar 2025 abgehalten wird, soll über die Nachbesetzung entscheiden. Die genauen Vorschläge des Nominierungsausschusses sind aktuell noch nicht bekannt und sollen spätestens auf der Versammlung veröffentlicht werden.
NEL-CEO stellt sich hinter Cavendish
Die anstehenden Personalentscheidungen dürften für die Zukunft von Cavendish von zentraler Bedeutung sein. "Als NEL sein Betankungsgeschäft ausgegliedert und separat an die Börse gebracht hat, wurde das Unternehmen so aufgestellt, dass es sein langfristiges Potenzial maximieren kann. Um erfolgreich zu sein, ist ein hochkompetenter und engagierter Vorstand erforderlich", heisst es in der Pressemitteilung von NEL. "Wir beabsichtigen, für die Vorschläge des Nominierungsausschusses zu stimmen", wird ausserdem NEL-CFO Kjell Christian Bjørnsen zitiert. "Wir haben eine lange gemeinsame Geschichte, und es ist für NEL strategisch wichtig, eine gute und partnerschaftliche Beziehung zu Cavendish und einigen seiner Kunden aufrechtzuerhalten", so Bjørnsen weiter.
So reagieren die Aktien von NEL ASA und Cavendish Hydrogen
Die NEL-Aktie beendete den Handel an der Börse an Oslo am Donnerstag um 3,33 Prozent tiefer bei 2,175 Norwegischen Kronen. Für die Cavendish Hydrogen-Aktie ging es am Donnerstag daneben um 0,56 Prozent nach unten auf 7,14 Norwegische Kronen.
Am Freitag zeigten sich die Papiere uneins. Für die NEL-Aktie ging es an der Börse Oslo laut EURONEXT letztlich 3,49 Prozent auf 2,251 NOK hoch, während die Cavendish-Aktie 0,56 Prozent auf 7,10 NOK fiel.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NEL ASA
18.03.25 |
NEL-Aktie steigt weiter: Deutsches Finanzpaket als Impulsgeber - NEL ASA lädt zur Hauptversammlung (finanzen.ch) | |
26.02.25 |
NEL-Aktie springt hoch: NEL ASA kann Verluste etwas eindämmen (finanzen.ch) | |
25.02.25 |
Ausblick: NEL ASA präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
11.02.25 |
Erste Schätzungen: NEL ASA präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
09.02.25 |
NEL ASA-Aktie: Was Analysten im Januar vom Papier halten (finanzen.net) | |
17.01.25 |
Vorstandswechsel bei Cavendish Hydrogen: NEL ASA stockt Cavendish-Anteile auf - Aktien uneins (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
NEL-Aktie nach Einbruch stärker: Produktionsstopp und Stellenstreichungen bei NEL ASA (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
NEL-Aktie reagiert mit Abschlägen auf Millionen-Steuergutschrift (finanzen.ch) |
Analysen zu NEL ASA
12.03.25 | NEL ASA Market-Perform | Bernstein Research | |
14.01.25 | NEL ASA Market-Perform | Bernstein Research | |
13.01.25 | NEL ASA Sector Perform | RBC Capital Markets | |
06.01.25 | NEL ASA Sector Perform | RBC Capital Markets | |
23.12.24 | NEL ASA Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Kann man als Privatanleger in die Schweizer Casinobranche investieren? Und wie entwickelt sich das Verhältnis zwischen Online-Casinos und klassischen Spielbanken?
David Kunz (COO der BX Swiss) spricht in diesem Experteninterview mit Björn Zern von Schweizeraktien.net über aktuelle Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen in der Welt der Schweizer Casinos.
🎰 In der Schweiz gibt es derzeit 21 konzessionierte Spielbanken, von denen 10 auch eine Online-Gaming-Lizenz besitzen. Doch wie steht es um die wirtschaftliche Lage dieser Unternehmen – und welche sind überhaupt für Anleger zugänglich?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
JPMorgan Chase am 24.03.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit tiefrotem Wochenausklang -- SMI geht schwächer ins Wochenende -- DAX schliesst im Minus -- Asiens Börsen letztlich tieferDer heimische Aktienmarkt bewegte sich vor dem Wochenende in der Verlustzone, auch der deutsche Aktienmarkt zeigte sich am Freitag von seiner schwachen Seite. Die Wall Street notierte zum Wochenschluss tiefer. Die Börsen in Fernost tendierten zum Wochenende abwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |