Volkswagen Aktie 352780 / DE0007664005
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Ergebnisrückgang |
01.08.2024 14:09:00
|
VW-Aktie dennoch im Minus: Erwartungen im zweiten Quartal geschlagen
Der Volkswagen-Konzern hat im zweiten Quartal angesichts der Probleme bei seinen grössten Marken besser abgeschnitten als befürchtet.
Das Papier fiel am Donnerstag um 1,7 Prozent auf 101,45 Euro. Im Jahresverlauf steht ein Minus von mehr als 9 Prozent zu Buche. Beim operativen Ergebnis stehe VW zwar etwas besser da als gedacht, schrieb Goldman-Sachs-Analyst George Galliers. Bei den Massenmarken der Markengruppe Core - sprich VW Pkw, Seat/Cupra, Skoda und den leichten VW Nutzfahrzeugen (VWN) - hätten negative Preis- und Mixeffekte aber das operative Ergebnis deutlich unter die Erwartungen rutschen lassen, so der Fachmann. Die Konzerntöchter Audi und Porsche AG hatten bereits ihre Zahlen vorgelegt.
Das operative Ergebnis im Konzern schrumpfte um 2,4 Prozent auf 5,46 Milliarden Euro, wie der Dax-Konzern mitteilte. Analysten hatten im Schnitt mit einem grösseren Rückgang gerechnet. Der Umsatz stieg trotz geringerer Verkäufe im zweiten Quartal dank der Entwicklung in der Finanzsparte um 4,1 Prozent auf 83,3 Milliarden Euro. Der Gewinn fiel jedoch um 4,2 Prozent auf 3,63 Milliarden Euro.
Neben den Rückgängen im Tagesgeschäft bei den wichtigen Gewinnbringern Porsche und Audi kamen den Konzern die Kosten für den Stellenabbau bei der Kernmarke VW Pkw teuer zu stehen. Dafür hat VW wie bereits bekannt 0,9 Milliarden Euro zurückgestellt.
Sonderaufwendungen von rund 1,7 Milliarden Euro - davon 1,3 Milliarden für das mögliche Aus des Audi-Werks in Brüssel - folgen voraussichtlich im laufenden dritten Quartal. Wegen dieser Belastungen hatten die Wolfsburger Anfang Juli ihre Ergebnisprognose für das Gesamtjahr gesenkt. Diesen Ausblick bestätigte das Management um Chef Oliver Blume jetzt. Der Sportwagenbauer Porsche hat derzeit mit Schwierigkeiten beim Verkauf in China zu kämpfen und senkte jüngst zudem wegen Problemen in der Zulieferung mit Aluminiumteilen seine Jahresprognose.
Blume bestätigte in einer Telefonkonferenz, dass die Ausgaben für Sachinvestitionen und für Forschung und Entwicklung in den kommenden Jahren ausgehend von ihrem Höhepunkt in diesem Jahr sinken sollen. Beim Hochlauf der Batteriezellproduktion sieht er Spielraum, die teuren Investitionen in die Werke an Nachfrage und Gegebenheiten zeitlich anzupassen. Auch beim Verhältnis zwischen eigener Herstellung und Fremdbezug von Batterien könne VW flexibel agieren.
/men/fjo/nas/ngu
WOLFSBURG (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen AG Unsponsored American Depositary Receipt Repr 1-10 Pfd Sh
|
15.10.25 |
Erste Schätzungen: Volkswagen präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) | |
|
24.07.25 |
Ausblick: Volkswagen stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) | |
|
10.07.25 |
Erste Schätzungen: Volkswagen stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor (finanzen.net) | |
|
09.07.25 |
Volkswagen-Aktie fester: Mehr Auslieferungen in Q2 (finanzen.ch) | |
|
16.05.25 |
VW-Aktie schwächer: Volkswagen-Chef sieht anhaltenden Handlungsbedarf bei Kostenoptimierung - Druck auf Blume (finanzen.ch) | |
|
09.05.25 |
VW-Aktie fester: Volkswagen ruft den ID. Buzz in den USA in die Werkstatt zurück - Audi warnt vor Betrügern (finanzen.ch) | |
|
02.05.25 |
Volkswagen-Kernmarke und Seat verzeichnen Margeneinbruch - Aktie gewinnt dennoch (Dow Jones) | |
|
29.04.25 |
Ausblick: Volkswagen legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net) |
Analysen zu Volkswagen AG Unsponsored American Depositary Receipt Repr 1-10 Pfd Sh
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Wochenschluss kaum bewegt -- US-Börsen zum Handelsende mit Gewinnen -- Asien Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kam ebenso kaum vom Fleck. Die US-Börsen konnten zulegen. Die Börsen in Fernost verbuchten am Freitag Gewinne.


