Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

State Street Aktie 627419 / US8574771031

Wesentlicher Anteilseigner 04.07.2025 21:34:00

Warum sich die DroneShield-Beteiligung von State Street ständig ändert

Warum sich die DroneShield-Beteiligung von State Street ständig ändert

Bei der australischen Rüstungstechnologiefirma DroneShield gibt es auffällige Anteilsbewegungen in Verbindung mit dem Finanzdienstleistungsunternehmen State Street. Diese haben tatsächlich aber wohl eher wenig mit strategischen Umschichtungen zu tun.

• Wechselnde Meldungen über State Street-Beteiligung an DroneShield
• Mal wesentlicher Anteilseigner, dann nicht mehr, dann wieder
• DroneShield-Aktie trotz vereinzelter Gewinnmitnahmen mit starkem Lauf

Anlegern, die in den vergangenen Wochen die Meldungen von DroneShield zu den "wesentlichen Anteilseignern" verfolgt haben, dürfte dabei ein Name besonders häufig begegnet sein: State Street Corporation. Das US-Unternehmen, das als Finanzdienstleistungsunternehmen und Depotbank tätig ist, erscheint regelmässig in den sogenannten "Substantial Holder Notices" - mal mit der Meldung, dass der Finanzkonzern kein wesentlicher Anteilseigner von DroneShield mehr ist, und mal mit der Meldung, dass dies doch wieder der Fall sei. Doch was steckt dahinter?

Schwellenwert als Auslöser für Meldepflicht

Gemäss den Vorschriften der australischen Börsenaufsicht (ASIC) muss ab einer Beteiligung von fünf Prozent oder mehr an einem börsennotierten Unternehmen eine "Substantial Holding Notice" veröffentlicht werden. Diese Pflicht entfällt, sobald die Beteiligung wieder unter diesen Schwellenwert sinkt. Überschreitet ein Investor sie erneut - auch nur geringfügig - wird wieder eine neue Meldung fällig.

Im Fall von State Street ergibt sich so ein wiederkehrendes Muster: Der Anteil des Finanzdienstleister an dem australischen Drohnenabwehr-Spezialist fiel etwa am 16. Juni unter die Meldeschwelle und löste dadurch eine "Mitteilung über das Ende des Status als wesentlicher Anteilseigner" aus. Nur wenige Tage später, am 19. Juni, meldete DroneShield dann, dass State Street wieder ein wesentlicher Anteilseigner sei und 5,53 Prozent der Stimmrechte halte. Das gleiche Spiel wiederholte sich auch in den letzten Tagen: Am 1. Juli fiel State Street wieder aus der Gruppe der wesentlichen Anteilseigner heraus - nur um am 2. Juli mit einem Stimmrechtsanteil von 6,26 Prozent wieder neu aufgenommen zu werden. Die entsprechenden Mitteilungen veröffentlichte DroneShield mit je zwei Tagen Verzögerung auf seiner Internetseite, die letzte also am 4. Juli.

State Street als Dienstleister oder tatsächlicher Investor?

Darüber, ob State Street der DroneShield-Aktie nun positiv oder negativ gegenübersteht, sagen diese Meldungen allerdings nicht unbedingt etwas aus. Denn das Unternehmen agiert unter anderem auch als Depotbank (custodian). In dieser Rolle verwaltet State Street Anteile im Auftrag institutioneller Kunden - etwa Fonds oder Vermögensverwalter. Technisch gehören die Aktien dann zwar zu einem von State Street geführten Konto, die wirtschaftlichen Entscheidungen trifft jedoch ein Dritter. Wer als Investor aus diesen Meldungen operative Rückschlüsse ziehen möchte, sollte daher den Kontext mitdenken: Nicht jede Veränderung in den Mitteilungen entspricht auch der tatsächlichen Investmententscheidung eines Grossinvestors. Stattdessen wurde womöglich nur die Depotbank gewechselt.

Das passiert aktuell bei der DroneShield-Aktie

Am Freitag beendete die DroneShield-Aktie den Handel an der Börse in Sydney um 4,86 Prozent schwächer bei 2,35 AUD. Auch an den Handelstagen zuvor war es vereinzelt zu Gewinnmitnahmen gekommen, so dass das Papier auf Sicht der letzten fünf Tage 1,26 Prozent an Wert eingebüsst hat. Seit Jahresbeginn weist die DroneShield-Aktie aber immer noch ein sattes Plus von rund 207 Prozent auf.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Goinyk Production / Shutterstock.com

Analysen zu State Street Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’452.15 19.62 BKYSTU
Short 12’711.48 13.76 SS4MTU
Short 13’175.34 8.93 BDGS0U
SMI-Kurs: 11’982.51 29.09.2025 15:18:30
Long 11’473.98 19.62 BBWS3U
Long 11’182.21 13.30 BMYSUU
Long 10’743.40 8.96 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}