Konkurrenz für E.ON und RWE |
23.09.2020 21:03:00
|
Weiteres Geschäftsfeld: Verkauft E-Auto-Hersteller Tesla bald selbst Strom?
![Konkurrenz für E.ON und RWE Weiteres Geschäftsfeld: Verkauft E-Auto-Hersteller Tesla bald selbst Strom?](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/tesla-nadezda-murmakova-shutterstock-660-97.jpg)
Der Elektroautobauer Tesla will den Markt offenbar nicht nur im Fahrzeugbereich aufmischen, sondern plant, unter die Stromanbieter zu gehen.
• Unternehmen fühlt bei deutschen Tesla-Kunden vor
• Drängt Tesla in den deutschen Strommarkt?
Angaben der Nachrichtenagentur Reuters zufolge könnten Tesla-Kunden schon bald nicht nur ihre Fahrzeuge sondern auch den dafür benötigten Strom von Tesla selbst beziehen.
Lizenz erworben
Der US-Konzern soll im Rahmen einer Befragung ausgelotet haben, ob deutsche Kunden ihre Tesla-Fahrzeuge mit Tesla-Strom betreiben würden. Konkret wurden deutsche Tesla-Fahrer befragt, ob sie Interesse daran hätten, eine Solaranlage und einen Tesla-Heimspeicher zu erwerben, wenn damit ein Umstieg auf einen Stromtarif von Tesla einherginge.
Den Einstieg in den Strommarkt hat Tesla bereits zum Sommeranfang in die Wege geleitet, als der Konzern eine Handelslizenz erworben hatte, mit der das Unternehmen im westeuropäischen Strommarkt aktiv werden kann. Das Ausloten von Interesse bei Endkunden ist nun der zweite konkrete Schritt für den Einstieg in den Stromvertrieb, nachdem der Konzern von Elon Musk mit den hauseigenen Solardächern und dem Heimspeicher "Powerwall" bereits geräteseitig die entsprechenden Voraussetzungen geschaffen hat.
Mischt Tesla den deutschen Strommarkt auf?
En Einstieg von Tesla in den deutschen Markt würde das aktuelle Machtgefälle hierzulande stark durcheinanderwirbeln. Aktuell dominieren E.ON und RWE den Markt - findet Tesla einen Partner, könne der Markt aufgemischt werden, schätzen Experten die Chancen des Elektroautobauers verhalten positiv ein.
Reuters zufolge könnten die Pläne dem US-Unternehmen dabei helfen, die Betriebskosten für seine Fahrzeuge zu senken. Tesla habe Endkunden ebenfalls befragt, ob sie es absegnen würden, dass Tesla die Ladezeiten für ihre Fahrzeuge kontrolliert. In diesem Fall sei der Autobauer in der Lage, Strom zu günstigen Zeiten nachts zu erwerben.
"Der nächste logische Schritt für Tesla wäre, in die Produktion einzusteigen, vor allem von erneuerbaren Energien", zitiert T-Online Berthold Hannes, langjähriger Berater im Energiesektor. "Tesla könnte seine eigenen Standorte nutzen, zum Beispiel Dächer der Werke oder Ladestationen, oder alternativ oder zusätzlich bei Betreibern von Solaranlagen oder Windparks einsteigen", so der Experte weiter.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu RWE AG (spons. ADRs)
05.12.24 |
RWE-Aktie verliert: Offenbar Auflösung von Amprion-Beteiligung (Dow Jones) | |
22.11.24 |
RWE-Aktie höher: RWE und Peabody kooperieren - Kursziel gesenkt (Dow Jones) | |
13.11.24 |
RWE-Aktie gewinnt: RWE kündigt Aktienrückkauf an - Optimistischere Jahresprognose (Dow Jones) | |
12.11.24 |
Ausblick: RWE stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
07.11.24 |
RWE-Aktie gewinnt aber: RWE von Elliott offenbar zu Aktienrückkauf gedrängt (Dow Jones) | |
31.10.24 |
Neuer Offshore-Windpark in Dänemark: RWE-Projekt genehmigt - Aktie verliert trotzdem (Dow Jones) | |
29.10.24 |
Erste Schätzungen: RWE zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
07.10.24 |
TotalEnergies-Aktie und RWE-Aktie fester: RWE und TotalEnergies wollen gemeinsam Offshore-Windparks entwickeln (Dow Jones) |
Analysen zu RWE AG (spons. ADRs)
Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump kündigt neue Zölle an: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schlussendlich mit uneinheitlicher Tendenz -- Asiens Börsen schliessen uneins - Nikkei rotSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt verbuchten am Freitag Abgaben. Die US-Börsen zeigten sich mit unterschiedlichen Vorzeichen. Die asiatischen Indizes tendierten indes zum Wochenschluss in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |