Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Bank of America Aktie 4933055 / US0605055831

Trendwende in Sicht? 11.03.2019 21:39:00

Wie viel Potenzial steckt in Dubai-Aktien?

Wie viel Potenzial steckt in Dubai-Aktien?

Nachdem es an den Aktienmärkten in den Vereinigten Arabischen Emiraten lange Zeit bergab ging, starteten die Indizes mit einer Rally in das neue Jahr. Experten zufolge sind Dubai-Aktien daher durchaus einen Blick wert.

Während Aktien der VAE insbesondere im vergangenen Jahr deutliche Kursrücksetzer zu verkraften hatten, erfreuten sich Saudi-Arabische Aktien zunehmender Beliebtheit. Aufgrund der nahenden Aufnahme in wichtige Schwellenländer-Indizes konnten die Aktien in jüngster Vergangenheit kräftig an Wert gewinnen. So wird Saudi-Arabien zum ersten Mal die Klassifizierung als "Emerging Market" von TFSE Russell erhalten. Ab Mitte März dieses Jahres werden die Aktien in den sekundären Emerging Markets Index aufgenommen, berichtete der britische Index-Anbieter. Zudem steht die Aufnahme in den MSCI Emerging Markets Index an.

Doch trotz dieser positiven Aussichten sind einige Investoren inzwischen der Meinung, dass Dubai grösseres Potenzial biete. Thea Jamison, Portfoliomanager bei CHANGE Global Investment, glaubt, "der Aktienmarkt in Saudi-Arabien ist teuer". Die Fundamentaldaten seien gegenüber Dubai "nicht attraktiv", wie Bloomberg die Expertin zitiert.

Erholung in Dubai

Zahlreiche Bedenken, insbesondere Sorgen um den Immobilienmarkt, belasteten das Land im vergangenen Jahr und sorgten für eine Flaute am Aktienmarkt. Inzwischen ist aber die Hoffnung zurückgekehrt, dass es künftig wieder bergauf gehen könnte. Schon im Januar dieses Jahres legten die Börsen in den Vereinigten Arabischen Emiraten kräftig zu und auch im Februar setzte sich die Rally fort. Dies signalisiere die Rückkehr des Optimismus und des zunehmenden Vertrauens der Unternehmen. Der Hauptindex von Dubai verzeichnete vergangenen Monat gar den besten Tag seit Dezember 2016. "Die Aktien der Vereinigten Arabischen Emirate sehen sehr, sehr attraktiv aus", findet Hootan Yazhari von der Bank of America Merrill Lynch.

"Wir denken, die VAE haben den Tiefpunkt des Immobilienzyklus erreicht", merkte James Johnstone von RWC Partners gegenüber Bloomberg an. "Wir haben diese Gelegenheit genutzt, um einige unserer saudischen Bestände zu reduzieren und diese wieder in VAE-Immobilienaktien zu investieren, die sehr günstig und attraktiv sind". Zwar sei RWC Saudi-Arabien gegenüber auch weiterhin nicht abgeneigt, doch glauben die Experten, dass die Aktien "nicht billig sind" und einige "den vollen Preis erreicht haben", ergänzte Johnston. "Dubai liegt in einem sehr interessanten Teil der Welt, als Drehscheibe für die weitere Expansion der Unternehmen in die Märkte des Nahen Ostens und Afrikas".

Ähnlich schätzen auch die Analysten von Morgan Stanley die Situation ein. Sie empfehlen Aktien der Vereinigten Arabischen Emirate, denn es gebe "Anzeichen für eine potenzielle Verbesserung des Immobiliensektors und eine anhaltende Stärke bei Finanzwerten".

Ob die aktuelle Entwicklung aber tatsächlich nachhaltig sein wird und Dubai-Aktien der neue Trend werden, bleibt wohl zunächst abzuwarten.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Bloomberg,hainaultphoto / Shutterstock.com,MQ Naufal / Shutterstock.com

Analysen zu Bank of America Corp Deposit Shs Repr 1-1200th Pfd Shs Series -5-

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’796.19 19.34 BVKSPU
Short 13’068.47 13.50 BDKS2U
Short 13’543.17 8.84 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’292.72 11.09.2025 17:31:10
Long 11’752.70 18.90 SG1BPU
Long 11’496.90 13.50 BO0SVU
Long 11’026.71 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}