Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Partnerschaft |
28.08.2023 16:03:00
|
Xpeng-Aktie in Hongkong +10 %: Tesla-Rivale Xpeng hat Partnerschaft mit DiDi Global geschlossen
Der chinesische E-Autobauer Xpeng hat eine Partnerschaft mit dem Fahrdienstvermittler DiDi Global geschlossen. Die Aktie des Tesla-Konkurrenten zieht daraufhin in Hongkong kräftig an.
• Xpeng plant E-Modell für den Massenmarkt unter neuer Marke
• DiDi Global wird strategischer Aktionär bei Xpeng
Der E-Autobauer Xpeng hat am Sonntag via Pressemitteilung bekanntgegeben, dass er eine strategische Partnerschaft mit DiDi Global geschlossen hat, um "die Einführung intelligenter Elektrofahrzeuge und Technologien im Massenmarktsegment zu beschleunigen". Dafür werde Xpeng im kommenden Jahr eine neue E-Auto-Marke an den Start bringen, die sich an den Massenmarkt richtet. Ein Smart-EV-Modell der A-Klasse soll unter der neuen Marke, die den Projektnamen "MONA" trägt, ebenfalls bereits 2024 auf den Markt kommen und preislich im Bereich von 150.000 RMB liegen - das entspricht etwa 19.000 Euro.
"DiDi wird das Projekt 'MONA' durch sein Mobilitätsökosystem mit Zugang zu seinem landesweiten Shared-Mobility-Markt unterstützen. Diese Partnerschaft wird dem Unternehmen den Weg ebnen, äusserst beliebte Smart-EV-Modelle für das Massenmarktsegment im Preisbereich von 150.000 RMB zu bauen", heisst es in der Pressemitteilung von Xpeng. Es werde ausserdem eine strategische Zusammenarbeit in den Bereichen Marketing, Finanz- und Versicherungsdienstleistungen, Aufladen, Robotaxis und internationale Marktexpansion geprüft.
DiDi erhält Beteiligung an Xpeng
Im Rahmen der Übereinkunft wird Xpeng nach eigenen Angaben Stammaktien der Klasse A ausgeben, die etwa 3,25 Prozent des ausstehenden Aktienkapitals des Unternehmens ausmachen, um Vermögenswerte im Zusammenhang mit dem Smart EV-Projekt von DiDi zu erwerben. DiDi werde dadurch zum strategischen Aktionär des Tesla-Konkurrenten. "DiDi hat sich der Förderung gemeinsamer, elektrischer und intelligenter Mobilität verschrieben", wird DiDi-CEO Cheng Wei in der Pressemitteilung zitiert. "Wir werden unsere Kooperation mit Xpeng in mehreren Bereichen weiter ausbauen, und so den Wandel der Transport- und Automobilindustrie vorantreiben.".
Bei den Anlegern kamen die Nachrichten gut an. Die Xpeng-Aktie sprang am Montag an der Börse in Hongkong letztlich um 10,91 Prozent auf 72,20 Hongkong Dollar nach oben.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
|
06.11.25 |
Elon Musk: Tesla-Aktionäre machen Weg frei für riesiges Aktienpaket (Spiegel Online) | |
|
06.11.25 |
Börse New York in Rot: S&P 500 verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Donnerstagabend mit roten Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Zurückhaltung in New York: S&P 500 schwächelt am Donnerstagnachmittag (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: S&P 500 zeigt sich am Donnerstagmittag schwächer (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Nachmittag mit roten Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
BYD-Aktie im Aufwind: BYD zieht in Grossbritannien an Tesla vorbei (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Schwacher Handel: S&P 500 beginnt die Donnerstagssitzung mit Verlusten (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
| 23.10.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
| 23.10.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
| 23.10.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zahlenflut im Blick: SMI und DAX letztlich schwächer -- US-Börsen gaben nach -- Märkte in Fernost legten kräftig zuAm Donnerstag zeigte sich der heimische Aktienmarkt mit Abgaben, während der deutsche Leitindex in der tiefroten Zone verharrte. An der Wall Street wurden Verluste beobachtet. Unterdessen ging es an den asiatischen Aktienmärkten klar nach oben.


