DiDi Globa a Aktie US23292E1082
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Partnerschaft |
28.08.2023 16:03:00
|
Xpeng-Aktie in Hongkong +10 %: Tesla-Rivale Xpeng hat Partnerschaft mit DiDi Global geschlossen

Der chinesische E-Autobauer Xpeng hat eine Partnerschaft mit dem Fahrdienstvermittler DiDi Global geschlossen. Die Aktie des Tesla-Konkurrenten zieht daraufhin in Hongkong kräftig an.
• Xpeng plant E-Modell für den Massenmarkt unter neuer Marke
• DiDi Global wird strategischer Aktionär bei Xpeng
Der E-Autobauer Xpeng hat am Sonntag via Pressemitteilung bekanntgegeben, dass er eine strategische Partnerschaft mit DiDi Global geschlossen hat, um "die Einführung intelligenter Elektrofahrzeuge und Technologien im Massenmarktsegment zu beschleunigen". Dafür werde Xpeng im kommenden Jahr eine neue E-Auto-Marke an den Start bringen, die sich an den Massenmarkt richtet. Ein Smart-EV-Modell der A-Klasse soll unter der neuen Marke, die den Projektnamen "MONA" trägt, ebenfalls bereits 2024 auf den Markt kommen und preislich im Bereich von 150.000 RMB liegen - das entspricht etwa 19.000 Euro.
"DiDi wird das Projekt 'MONA' durch sein Mobilitätsökosystem mit Zugang zu seinem landesweiten Shared-Mobility-Markt unterstützen. Diese Partnerschaft wird dem Unternehmen den Weg ebnen, äusserst beliebte Smart-EV-Modelle für das Massenmarktsegment im Preisbereich von 150.000 RMB zu bauen", heisst es in der Pressemitteilung von Xpeng. Es werde ausserdem eine strategische Zusammenarbeit in den Bereichen Marketing, Finanz- und Versicherungsdienstleistungen, Aufladen, Robotaxis und internationale Marktexpansion geprüft.
DiDi erhält Beteiligung an Xpeng
Im Rahmen der Übereinkunft wird Xpeng nach eigenen Angaben Stammaktien der Klasse A ausgeben, die etwa 3,25 Prozent des ausstehenden Aktienkapitals des Unternehmens ausmachen, um Vermögenswerte im Zusammenhang mit dem Smart EV-Projekt von DiDi zu erwerben. DiDi werde dadurch zum strategischen Aktionär des Tesla-Konkurrenten. "DiDi hat sich der Förderung gemeinsamer, elektrischer und intelligenter Mobilität verschrieben", wird DiDi-CEO Cheng Wei in der Pressemitteilung zitiert. "Wir werden unsere Kooperation mit Xpeng in mehreren Bereichen weiter ausbauen, und so den Wandel der Transport- und Automobilindustrie vorantreiben.".
Bei den Anlegern kamen die Nachrichten gut an. Die Xpeng-Aktie sprang am Montag an der Börse in Hongkong letztlich um 10,91 Prozent auf 72,20 Hongkong Dollar nach oben.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Xpeng
09.09.25 |
Xpeng Aktie News: Xpeng am Abend mit positiven Vorzeichen (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Xpeng Aktie News: Xpeng am Dienstagnachmittag stärker (finanzen.ch) | |
19.08.25 |
Ausblick: Xpeng veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) | |
12.06.25 |
Chinese carmaker Xpeng develops advanced chips for VW cars (Financial Times) | |
21.05.25 |
Ausblick: Xpeng legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net) | |
07.05.25 |
Erste Schätzungen: Xpeng präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
18.03.25 |
Ausblick: Xpeng legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor (finanzen.net) | |
10.03.25 |
Xpeng-Aktie schwächelt - trotz Analystenlob und Zukunftsplänen (finanzen.ch) |
Analysen zu DiDi Global Inc (A) (spons. ADRs)
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Konjunkturdaten im Fokus: SMI und DAX leicht im Minus -- Wall Street uneins -- Börsen in Asien schlussendlich in GrünDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt geben zur Wochenmitte leicht nach. An der Wall Street geht es in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Fernost legten am Mittwoch zu.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |