Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Experten-Kolumne 16.07.2018 09:12:42

DAX Daily Update 16.07.2018

Kolumne

Nachdem Ende letzter Woche noch positive Meldungen seitens der chinesischen Exporte veröffentlicht wurden, wurden die heute Nacht veröffentlichten Zahlen zur Industrieprodukten und zum BIP vom Markt negativ aufgenommen.

Der MSCI Asia-Pacific (ex. Japan) fiel um 0.3% und belastet heute Morgen auch die europäischen Börsen. Die Sorgen um einen flächendeckenden Handelskrieg der USA gegen den Rest der Welt werden den Markt weiterhin volatil halten. Unterdessen klettern in den USA die Tech Aktien auf neue Rekordstände - der Nasdaq Composite markierte am Freitag ein neues Rekordhoch und setzt seine Outperformance gegenüber dem Dow Jones in diesem Jahr weiter fort. Grund zur Sorge dürften die KGVs einiger Schwergewichte wie Amazon und Netflix bieten, welche in einer breiteren Korrektur wohl am ehesten von Anlegern abgestossen werden dürften.

Der DAX handelt vorbörslich bei 12.530 Punkten und damit unterhalb seines heutigen Pivot Punkts bei 12.546 Punkten.

DAX - Level

Unterstützungen
12.488
12.456
12.400/12.415

Widerstände
12.546
12.595
12.635/12.650

Quelle: Reuters

DAX: 1-Stunden Chart

Quelle: ProRealTime

Haftungsausschluss:
CFDs sind Finanzprodukte mit Hebelwirkung. Der Handel mit CFDs birgt ein hohes Risiko und kann nicht für jeden Anleger geeignet sein. Vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich ggfs. von unabhängiger Seite beraten. Der Handel mit CFDs kann nicht nur zum Totalverlust Ihres eingesetzten Kapitals führen, sondern auch darüber hinausgehende Verluste nach sich ziehen. Diese Marktanalyse stellt keine individuelle Anlageberatung oder Anlageempfehlung dar.

Christos Maloussis ist Market Analyst - Premium Client Manager bei IG Bank S.A.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: IG, IG