Bucher Industries Aktie 243217 / CH0002432174
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
12.05.2017 13:00:49
|
UBS Keyinvest Daily Markets: Bucher Industries - Rallypotenzial vorerst erschöpft?
Rückblick: Für die Aktien von Bucher Industries ging es in den vergangenen Jahren unterhalb der 252,75 CHF-Marke zunächst seitwärts voran.
Ausblick:
Die Konsolidierung der vergangenen Wochen besitzt
zunächst den Charakter einer bullishen Flaggenformation,
was eine Fortsetzung der Rally nach sich ziehen könnte.
Allerdings ist der Fehlausbruch aus dem Aufwärtstrendkanal
bearish zu bewerten und birgt die Gefahr, dass ausgehend
vom alten Rekordhoch bei 317,00 CHF eine deutlichere Konsolidierung
einsetzt. Die Long-Szenarien: Gelingt Bucher der
Ausbruch aus der bullishen Flagge nach oben, was oberhalb der 322,00 CHF-Marke gegeben wäre, könnte sich die Rally
bald auf neue Hochs ausdehnen. Innerhalb der sich verschärfenden
Bewegung ist in diesem Fall mittelfristig auch die
350,00 CHF-Marke erreichbar. Die Short-Szenarien: Bereits ein
Rückfall unter die 311,25 CHF-Marke wäre kurzfristig bearisher
zu bewerten und würde eine zweite Korrekturwelle ermöglichen.
Abgaben bis zur 298,50 CHF-Marke könnten in
diesem Fall anstehen. Auf dem sich diesem Kursbereich nä-
hernden Aufwärtstrend dürfte die Käuferseite wieder im Vorteil
sein, sodass davon ausgehend die Rally erneut eingeleitet
werden könnte. Sollte auch die 298,50 CHF-Marke durchbrochen
werden, könnte sich eine umfassendere Verkaufswelle
bis zur 271,50 CHF-Marke anschliessen.
Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV
Im ersten Teil des grossen Jahresinterviews wirft David Kunz, COO der BX Swiss, wir mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Wie auch im Jahr 2023 beschäftigt der Krieg in der Ukraine weiterhin die Welt, ebenfalls spitzt sich der Gaza Konflikt zu. Robert Halver erklärt, wie diese Konflikte die Finanzmärkte bewegt haben und welche Auswirkungen die Zinssenkungen der Notenbanken auf die Märkte genommen hat.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Fonds
Aktien in diesem Artikel
Bucher Industries AG | 387.00 | -0.26% |
|
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI beendet Handel etwas schwächer -- DAX schliesst leicht im Minus -- Wall Street schlussendlich etwas höher -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag etwas tiefer. Der deutsche Leitindex gab ebenfalls nach. An den US-Börsen ging es am Dienstag leicht nach oben. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |