Credit Suisse Aktie 1213853 / CH0012138530
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
04.09.2018 13:00:29
|
UBS Keyinvest Daily Markets: Credit Suisse - Chance auf einen Boden
Rückblick: Bei den Aktien von Credit Suisse kam es in den vergangenen Monaten zu einer umfassenden Abwärtsbewegung, nachdem eine längerfristige Erholung an der Hürde bei 18,57 CHF im Januar 2018 beendet wurde.
Ausblick:
Es bietet sich die Chance, eine Richtungsentscheidung
in diesem Kursbereich zu vollziehen. Sollte es
Credit Suisse gelingen, sich oberhalb der 14,46 CHF-Marke
stärker zu erholen, würde sich die Möglichkeit eröffnen,
einen Doppelboden auszubilden. Bei neuen Tiefs könnte die
Abwärtswelle innerhalb des Trendkanals fortgesetzt werden.
Die Long-Szenarien: Bereits bei einem Bruch des steilen
Abwärtstrends oberhalb der 14,70 CHF-Marke könnte ein
schneller Anstieg zur 14,97 CHF-Marke erfolgen. Darüber würde sich das Chartbild aufhellen, sodass ein erneuter Ausbruchsversuch
aus dem mittelfristigen Abwärtstrend anstehen
könnte, welcher die Notierungen zur 15,82 CHF-Marke führen
dürfte. Erst oberhalb der 16,31 CHF-Marke bietet sich ein
grösserer Doppelboden, welcher in Richtung 17,21 CHF und
später bis zur 17,75 CHF-Marke führen könnte. Die Short-Szenarien:
Abgaben unter die 14,46 CHF-Marke dürften den Weg
schnell wieder nach unten öffnen, was Spielraum in Richtung der
13,66 CHF-Marke eröffnen würde. Innerhalb des mittelfristigen
Abwärtstrendkanals wäre darüber hinaus Platz bis zur 13,00
CHF-Marke auf Sicht einiger Wochen vorhanden, bevor dort die
Bullen nochmals im Vorteil wären. Mittelfristig wird der Weg
unterhalb der 13,00 CHF-Marke in Richtung der 9,76 CHF-Marke
frei.
Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV
Im ersten Teil des grossen Jahresinterviews wirft David Kunz, COO der BX Swiss, wir mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Wie auch im Jahr 2023 beschäftigt der Krieg in der Ukraine weiterhin die Welt, ebenfalls spitzt sich der Gaza Konflikt zu. Robert Halver erklärt, wie diese Konflikte die Finanzmärkte bewegt haben und welche Auswirkungen die Zinssenkungen der Notenbanken auf die Märkte genommen hat.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI und DAX leichter -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen sowie deutschen Aktienmarkt halten sich die Anleger am Freitag zurück. An den größten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |