Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
03.07.2017 13:00:00
|
UBS Keyinvest Daily Markets: Credit Suisse - Grosse Trendwende bleibt möglich
Rückblick: Die Aktien von Credit Suisse bewegten sich in den vergangenen Jahren stark abwärts.
Ausblick:
Die Notierungen bilden einen bearishen Rücklauf
an die 14,06 CHF-Marke aus, was eine Bestätigung des kurzfristigen
Verkaufssignals nach sich ziehen könnte. Andererseits
bietet sich seit Februar 2016 eine umfassende bullishe
Trendwende, welche in den kommenden Wochen vollendet
werden könnte. Anschlusskäufe sind jedoch in diesem Fall
nötig. Die Short-Szenarien: Nach dem Scheitern an der 14,06
CHF-Marke besteht die Gefahr, die bearishe Flagge der Vorwochen
nach unten aufzulösen. Wird der bei 13,55 CHF liegende Aufwärtstrend durchbrochen, könnte die 13,00 CHF-Marke
schnell wieder erreichbar werden. Unterhalb dieser Unterstützung
würde sich der Weg auch bis zur 11,95 CHF-Marke
öffnen. Die Long-Szenarien: Oberhalb der 14,06 CHF-Marke
würde sich die Chance bieten, die Erholung bis zur 14,89 CHFMarke,
vor allem aber bis zur wichtigen Hürde bei 15,97 CHF
auszudehnen. Mittelfristig dürfte sich ein Ausbruch über die
15,97 CHF-Marke für die Bullen als sehr günstig darstellen.
In diesem Fall wäre im Zuge einer bullishen Trendwende ein
Kaufsignal möglich, welches eine umfassende Aufwärtswelle
bis zur 18,57 CHF-Marke nach sich ziehen könnte. Mittelfristig
könnte in diesem Fall auch die 20,00 CHF-Marke wieder
erreichbar werden.
Redcare Pharmacy am 29.07.2025
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schlussendlich mit Gewinnen -- DAX beendet Handel über 24'000er-Marke -- Wall Street letztlich tiefer -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt positionierten sich Anleger als moderate Käufer. Am deutschen Aktienmarkt waren unterdessen Gewinne zu sehen. Die US-Börsen präsentierten sich schwächer. In Fernost dominierten am Dienstag die Verkäufer das Handelsgeschehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |