Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
18.10.2017 13:00:38
|
UBS Keyinvest Daily Markets: Credit Suisse - Neue Aufwärtswelle gestartet
Rückblick: Für die Aktien von Credit Suisse geht es seit Juli 2016 nach einem Tief bei 9,76 CHF nach oben.
Ausblick:
Nach dem bullishen Rücksetzer oberhalb der 15,28
CHF-Marke wäre die Chance gegeben, die Rally auf direktem
Weg auszudehnen. Anschlusskäufe werden allerdings
kurzfristig wichtig. Sollten diese ausbleiben, ist ein kleines
Doppelhoch möglich. Die Long-Szenarien: Gelingt Credit
Suisse der Ausbruch über die 15,82 CHF-Marke, wäre die
Ausbruchsbewegung direkt bis zum Jahreshoch bei 16,31
CHF fortsetzbar. Nach dem erfolgten Ausbruch aus dem
mittelfristigen Abwärtstrend würden sich auch darüber hinaus
Chancen bieten, sodass sich der Wert bis zur 17,00 CHF-Marke absetzen könnte. Sofern die langfristig
wichtige Hürde bei 15,97 CHF in diesem Fall nachhaltig
durchbrochen werden kann, dürfte sich der Weg auf
mittelfristige Sicht bis zur 18,57 CHF-Marke öffnen. Die ShortSzenarien:
Scheitern die Notierungen an der Hürde bei 15,82
CHF, käme es unterhalb der 15,28 CHF-Marke zur Auflösung
eines kleinen Doppelhochs. In diesem Fall wäre ein Rückfall bis
zum gebrochenen Aufwärtstrend bei 14,90 CHF möglich, bevor
dort der Trendbruch bullish bestätigt werden könnte. Sollten die
Notierungen auch unter die 14,90 CHF-Marke fallen, könnte eine
umfassendere Abwärtswelle bis zum mittelfristigen Aufwärtstrend
bei 14,10 CHF folgen. Unterhalb der 13,66 CHF-Marke
würde sich das Chartbild auch mittelfristig eintrüben.
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Vor Zinsentscheid der Fed: SMI tiefer -- DAX wechselhaft -- Chinesische Börsen legen letztlich zuAm heimischen Aktienmarkt sind zur Wochenmitte Verluste zu sehen, während sich der deutsche Leitindex nicht zwischen Gewinnen und Verlusten entscheiden kann. An den Aktienmärkten in Fernost ging es am Mittwoch überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |