Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
09.11.2018 08:53:09
|
UBS Keyinvest Daily Markets: Gold - Bullen scharren mit den Hufen
Rückblick: Bis Mitte August befand sich der Goldpreis in einem dynamischen Abwärtstrend, ehe es der Käuferseite nach einem Tief bei 1.160 USD gelang, die wichtige Unterstützung bei 1.180 USD zurückzuerobern.
Ausblick:
Die Bullen haben den Weg für einen nachhaltigen
Ausbruch über die 1.236 USD-Marke geebnet. In Kürze
könnte es zu einem weiteren Ausbruchsversuch über die
Barriere kommen, der diesmal von Erfolg gekrönt sein
könnte. Die Long-Szenarien: Endet die laufende, kurzfristige
Gegenbewegung vor dem Erreichen der 1.204 USD-Marke, bliebe der Aufwärtstrend der letzten Tage intakt. In der Folge
dürfte Gold bis 1.236 USD steigen. Wird der Widerstand
dynamisch durchbrochen, käme es direkt zu einer Kaufwelle bis
1.265 USD. An dieser Hürde könnte die Kaufwelle eine korrektive
Pause einlegen. Auf Sicht der kommenden Wochen könnte
jedoch auch diese Hürde überwunden werden und der Goldpreis
bis 1.295 USD haussieren. Die Short-Szenarien: Derzeit würde
erst ein Bruch der Unterstützung bei 1.204 USD für das Ende der
Aufwärtsbewegung sprechen. In diesem Fall müsste man sich auf
einen Ausverkauf bis 1.182 USD einstellen. An dieser
Unterstützung könnte der Wert erneut in Richtung 1.236 USD
ansteigen. Unterhalb der Marke wäre dagegen ein Verkaufssignal
aktiv und ein Rückfall bis 1.160 USD zu erwarten.
Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV
Im ersten Teil des grossen Jahresinterviews wirft David Kunz, COO der BX Swiss, wir mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Wie auch im Jahr 2023 beschäftigt der Krieg in der Ukraine weiterhin die Welt, ebenfalls spitzt sich der Gaza Konflikt zu. Robert Halver erklärt, wie diese Konflikte die Finanzmärkte bewegt haben und welche Auswirkungen die Zinssenkungen der Notenbanken auf die Märkte genommen hat.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Meistgelesene Nachrichten
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’659.92 | -29.88 | -0.81 |
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Fed senkt Leitzins: US-Börsen mit unterschiedlichen Vorzeichen -- SMI letztlich etwas leichter -- DAX zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich an einem ruhigen Handelstag etwas schwächer. Der deutsche Markt präsentierte sich nach dem Kursrutsch vom Vortag mit leicht positiver Tendenz. Die US-Börsen finden keine gemeinsame Richtung. In Fernost gab es am Mittwoch keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |