Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Partners Group Aktie 2460882 / CH0024608827

26.07.2018 13:00:06

UBS Keyinvest Daily Markets: Partners Group - Ausbruch vollzogen und bestätigt

Rückblick: Nach einer scharfen Korrektur zu Jahresbeginn setzte sich der enorme Aufwärtstrend der Aktien von Partners Group Anfang März ausgehend von der Unterstützungszone um 650,00 CHF fort.

Eine steile Kaufwelle sorgte zum damaligen Zeitpunkt für einen Anstieg über das bisherige Rekordhoch bei 734,00 CHF und sorgte für einen neuen Höchststand bei 748,50 CHF. Nach diesem neuen Rekordhoch Mitte Mai ging der Wert in eine dreiecksförmige Seitwärtskorrektur über, die im Rahmen einer weiteren Kaufwelle Anfang Juli noch oben aufgelöst wurde. Dem Ausbruch über das Allzeithoch folgte ein bestätigender Rücklauf, der bei 734,00 CHF wieder auf Käufer traf. Seither setzte sich der Aufwärtstrend fort und erreicht aktuell das in der KeyInvest Daily Markets Analyse vom 15.Juni anvisierte kurzfristige Kursziel bei 766,00 CHF.

Ausblick: Mit dem jüngsten Anstieg haben die Aktien von Partners Group ein weiteres Kaufsignal ausgebildet. Aufgrund der Länge der vorherigen Seitwärtsphase dürfte der Anstieg auch mittelfristig die Weichen auf steigende Kurse gestellt haben. Die Long-Szenarien: Oberhalb von 734,00 CHF ist der Aufwärtstrend des Wertes auf allen Zeitebenen intakt. In den kommenden Tagen ist daher damit zu rechnen, dass auch das Kursziel bei 766,00 CHF überschritten wird. Damit könnten die Aktien kurzfristig bis 790,00 CHF haussieren. Auf diesem Niveau wäre mit einer stärkeren Gegenbewegung zu rechnen. Oberhalb der Marke könnten die Aktien von Partners Group mittelfristig sogar bis 820,00 CHF ansteigen. Die Short-Szenarien: Derzeit wäre erst ein Bruch der Unterstützung bei 734,00 CHF ein Zeichen für nachlassende Aufwärtsdynamik. Sollte der Wert also in den nächsten Tagen unter 748,50 CHF zurücksetzen, wäre an dieser Marke mit einer Fortsetzung der Rally zu rechnen. Abgaben unter die Unterstützung hätten dagegen einen vorübergehenden Rücksetzer bis 711,00 CHF zur Folge. Sollte die Marke allerdings nicht verteidigt werden, käme es auch zum Bruch der langfristigen Aufwärtstrendlinie. Dieses kurzfristige Verkaufssignal dürfte weitere Verluste bis 677,00 CHF nach sich ziehen.


Bildquelle: UBS

Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV

Im ersten Teil des grossen Jahresinterviews wirft David Kunz, COO der BX Swiss, wir mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Wie auch im Jahr 2023 beschäftigt der Krieg in der Ukraine weiterhin die Welt, ebenfalls spitzt sich der Gaza Konflikt zu. Robert Halver erklärt, wie diese Konflikte die Finanzmärkte bewegt haben und welche Auswirkungen die Zinssenkungen der Notenbanken auf die Märkte genommen hat.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}