Innerhalb weniger Wochen haussierte der Wert bis 625,00
CHF, ehe Anfang Mai eine erste spürbare Zwischenkorrektur
einsetzte. Diese war jedoch nur von kurzer Dauer und bereits
im Juli sorgte der Ausbruch aus einem grossen Konsolidierungsdreieck
für einen weiteren Aufwärtsimpuls. Dieser
führte zunächst bis 640,25 CHF, ehe eine weitere Korrektur
den August dominierte. Ausgehend von einem bullishen
Mehrfachboden bei 609,00 CHF trieben die Bullen den Wert
in einer steilen Kaufwelle über das Rekordhoch bei 640,25
CHF und auf den neuen Höchststand bei 677,00 CHF. Dieser
Kurssprung wurde allerdings noch am selben Tag wieder ausverkauft
und die Aktien in der Folge an die 640,25 CHFMarke
zurückgedrückt. Dort starteten die Bullen in den
letzten Tagen jedoch einen weiteren Angriff auf das
Verlaufshoch.
Ausblick:
Dank der dynamischen Aufwärtsbewegung der
letzten Tage haben die Käufer die Korrektur seit Anfang
September beendet. Ein Ausbruch über das Rekordhoch
könnte in Kürze vollzogen werden. Die Long-Szenarien:
Oberhalb der Zwischenunterstützung bei 652,50 CHF ist der
kurzfristige Kaufimpuls intakt und dürfte die Aktien von
Partners Group bis 677,00 CHF führen. Dort könnte es zu
einer weiteren, bis an die 652,50 CHF-Marke reichenden Zwischenkorrektur kommen. Allerdings haben die Bullen gute
Chancen, dass die Marke auf mittlere Sicht durchbrochen und
der Wert bis 700,00 CHF angetrieben werden kann. Wird auch
dieses rechnerische Ziel überschritten, käme es zu einer Ausweitung
der Hausse bis an den Bereich um 730,00 CHF. Die
Short-Szenarien: Abgaben unter 652,50 CHF würden dagegen
eine leichte Korrektur bis 640,25 CHF nach sich ziehen. An dieser
Stelle sollte den Bullen ein Konter gelingen und das Allzeithoch
ein weiteres Mal angelaufen werden. Bricht der Wert dagegen
auch unter diese markante Unterstützung ein, wäre ein erstes
Verkaufssignal generiert. In der Folge würde eine Abwärtsbewegung
bis 625,00 CHF und darunter bis an die 609,00 CHFMarke
zurückführen.